Mathe Abitur 2015 (BW) Lösungen
Hallo!
Ich habe eben erfahren, dass es für das diesjährige Mathematik Abitur (2015) in Baden-Württemberg schon Lösungen gibt. (http://www.swr.de/landesschau-aktuell/bw/loesungen-fuer-mathe-abi-aufgetaucht/-/id=1622/did=15263828/nid=1622/1duy0nv/)
Weiß jemand wo es die gibt? Kann mir jemand evtl. einen Link schicken?
Bitte nur Antworten die weiterhelfen, Danke! Gruß Ben
8 Antworten
https://www.oboom.com/14Z79D4V
Hier kannst du dir die Lösung runterladen! Is in nem Zip gepackt. Viel Spaß :D
Neuer Link: https://www.oboom.com/G6I6FJHB Die Daten davor wurden runtergenommen -.-
Lösungen Pflichtteil (offiziell)
1) 15*e^(3x)*(4+e^(3x))^4
2) 2*pi^2-2
3) |L = {0; -√3;√3;0,5ln(5)}
4) f(x) = 2x^3-5x^2
5) wahr, wahr, falsch, wahr
6) 3 Mögliche Punkte: (10|2|2) ; (-2|-2|6) ; (2|10|2)
7) Skizze der Ebene ; Punkte auf x3 Achse: x3=-1 und x3=9
8) a) binomialverteilt weil 2 Ausgänge, p stets = 0,2
b) P(X>=3) = 0,79
c) E(X) ca. 4 -> n*p=4 -> n = 20
9) Entstehnder Körper ist ein Teil eines Kegels (Kegelstumpf)
Kannst du sie mir bitte an nikiwenz@gmx.de schicken
Danke schonmal im Voraus
Lg
Sind die Abis in allgemein bildenden Gymnasien gleich wie in z.B. technischen Gymnasien? weil wir schreiben Mathe Abi erst nächsten Dienstag?
Lg isseykun
Hi,
ich würde auch gerne den Wahlteil abgleichen:
Hier meine E-Mail: info@asiabistro-stleon.de
Ich danke dir vielmals ;)
Hey :) Ich fänds cool wenn du mir deine eigenen Lösungen vom Wahlteil schicken könntest.... hab im Pflichtteil alles richtig und würde gerne den Wahlteil abgleichen :D anna.magdalenchen@gmail.com
Ich hätte auch großes Interesse. Der Wahlteil hat mich total fertig gemacht.
ginkgotree82@gmail.com
kannst du den pflichtteil mal an matheabi@byom.de schicken, dann können ihn alle ansehen...
woher hat dein freund den?
mehr als diese Lösungen kann und werde ich leider nicht weitergeben.. Das sollte weiterhelfen...
PS: Ich hab selbst keine Bilder, nur die Lösungen als abgetippte Form wie sie hier stehen
https://www.gutefrage.net/frage/mathe-abitur-2015-baden-wuerttemberg-loesungen
Da wird anscheinend Pflichtteil und Wahlteil als Original weitergegeben
Keine Garantie, ich hoffe es ist kein Virus. Gruß Ben
Stimmt alles, hab die Originallösungen von Pflicht- und Wahlteil schon seit Freitag
Sry, hab vom WT nur A2.1 und B2.1... :D
a.) Geringste Sterberate 600, größte Differenz im Jahr 1975, Population nahm von 1963 - 2005 zu
b.) 2017 sind es ca. 35636 Individueen, 1966 erstmals gleiche Population wie 1960
c.) Fktglg.: f(t)=0,8-0,3e^(-0,5t) ca. 3,6 Jahre nach Beobachtunsbeginn
So des war's :D
sorry die waren so komplex, hab die nicht mehr im kopf :/
kannst du sie mir bitte schicken? danke.
wegwerfmail2015@gmail.com
https://www.oboom.com/14Z79D4V
Hier kannst du dir die Lösung runterladen!
Is in nem Zip gepackt. Viel Spaß :D
Neuer Link: https://www.oboom.com/G6I6FJHB Die Daten davor wurden runtergenommen -.-
Würde auch gerne deine eigenen Lösungen zum wahlteil mit meinen abgleichen:) wäre echt toll!
frankm95@web.de