Mathe?
In einem Experiment steigt nach Einnahme einer Aspirintablette der Plasmaspiegel auf ca. 200 qg/ml an.
Anschließend geht er zurück.
Zeit in Stunden 0 1 2 3 4 Konzentration in qg/ml 200 156 120 95 75
Ist der Abnahmeprozess exponentiell?
Wie lautet die Funktionsgleichung für die Plasmakonzentration?
Welche Halbwertszeit liegt vor?
Die schmerzstillende Wirkung erfordert einen Plasmaspiegel über 30 qg/ml.
Nach welcher Zeit endet die Schmerzstillung bei der Versuchsperson?
was ist denn ein "qg"?
Weiß ich auch nicht
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
exponentiell kommt wohl hin laut gnumeric... also:du kennst so einige Punkte... also kannst du a und b gut anpassen...
und dann f(t)=30 nach t auflösen...
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung