Materialgestütztes Schreiben in Niedersachsen?

1 Antwort

Letztes Jahr dachte jeder, es käme dran und viele haben sich fast ausschließlich darauf konzentriert... Und dann kam es in keinem der Vorschläge dran und viele waren enttäuscht.

Es kann dir also wirklich keiner sagen, ob ein Vorschlag dazu kommen wird oder nicht. Aber bitte verlass dich nicht drauf und sei auch bereit, in der Prüfung einen literarischen Text zu interpretieren oder einen Sachtext zu analysieren. 🙏

Bezüglich des Thmeas: Ein solcher Vorschlag würde sich ziemlich sicher auf ein gesellschaftliches oder sprachwissenschaftliches Thema beziehen, das Teil des Unterrichts war. Deshalb also unbedingt mit den Lektüren und pragmatischen Texten, die ihr behandelt habt vertraut sein und die zentralen Interpretationsansätze, den historischen Kontext und die grundlegenden Thesen parat haben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Heyitsme29 
Beitragsersteller
 23.04.2025, 12:49

Also würdest du sagen eher unwahrscheinlich?

IanXY  23.04.2025, 12:51
@Heyitsme29

Das ist jetzt KOMPLETT spekulativ und du solltest dich auf keinen Fall darauf verlassen... Aber die Wahrscheinlichkeit, dass ein materialgestützter Text drankommt ist meiner Meinung nach schon nicht gering - vor allem, wenn man bedenkt, dass es letztes Jahr (und ich glaube sogar vorletztes Jahr?) keinen gab.

Aber reine Spekulation natürlich.