Mastercard Reklamation Online Betrug?
Hallo,
ich warte seit über 6 Wochen auf eine Antwort von der Kreditkarteninstitut, ich hatte ein Reklamationsformular zu denen zugesendet und hab heute das 5 mal angerufen, jetzt meinte die Dame es wurde heute zur Bearbeitung angenommen.
Sie konnte leider den status nicht genau einsehen um weitere Informationen zu geben ...
ich hab extra die Mastercard Gold weil ich damit gut abgesichert bin und dann das :-/
Ich wollte Online etwas kaufen für 100 Euro, und da man zumindest bei mir die Abbuchungen erst nach paar tagen später einsehen kann im Online Banking.. wurden mir 3x 450 Euro abgezogen + 3x Für die Währung Umrechnung 8,90 Euro.
also über 1000 Euro wurd ich hintergangen. Deshalb hab ich ein schlechtes gewissen wegen der Bearbeitungsdauer weil es so lang gebraucht hat über 6 Wochen und weil die Frau mir nicht am Telefon genau gesagt hat was genau los ist ob ich überhaupt mein Geld wieder bekomme 🤦♂️
sie meinte nur wenn ein Brief kommt und die weitere Informationen brauchen soll ich das ganze erledigen und denen zureichen.
ist so etwas überhaupt normal? Muss doch klipp und klar sein das ich abgezogen worden bin.
wie steht die chance das ich mein Geld überhaupt bekomme? Hatte jemand mal einen ähnlichen fall?
MfG
sonnenstern16
2 Antworten
Warte die Bearbeitung der Gesellschaft ab. Was du schilderst, ist durchaus normal. Vermutlich bist du einem Betrug aufgesessen, was Mastercard womöglich gerade prüft. Ums Geld brauchst du dir keine Sorgen zu machen, Mastercard wird erstatten.
Ums Geld brauchst du dir keine Sorgen zu machen, Mastercard wird erstatten.
erstmal hat mastercard selbst mit so einem vorgang überhaupt nichts zu tun. das bearbeitet einzig und allein die bank von der die kreditkarte ist.
zum anderen muss man unterscheiden ob es hier wirklich um kartenmissbrauch geht oder ob der fragesteller einfach nur einen disput mit einem Händler hat dem er freiwillig die kartendaten gegeben hat. davon hängt alles weitere ab.
wenn die genannten Umsätze überhaupt nicht vom karteninhaber stammen, der Händler unbekannt ist, datum und Höhe des betrages keinen sinn ergeben - dann wird das als missbrauch eingestuft. und in so einem fall ist die bank nach EU vorgaben verpflichtet innerhalb von wenigen tagen dieses geld unter vorbehalt zu erstatten! erst danach wird alles weitere geprüft und bearbeitet.
wenn es aber als normale reklamation eingestuft wird, weil der karteninhaber den Händler kennt und auch etwas mit der karte zahlen wollte, dann dauerts eben. und dann kann es auch gut sein dass man garnix zurück bekommt. zum beispiel wenn man irgendwo fahrlässig gehandelt hat oder vergessen hat ein abo zu kündigen, oder das kleingedruckte in den AGB eines Händlers nicht gelesen hat.
im zweifel sollte man auch drüber nachdenken die karte zu sperren um weitere ungewollte abbuchungen zu verhindern.
Vielen lieben dank! bin jetzt etwas erleichtert :-)
Das sogenannte Chargebackverfahren sichert ich gegen zahlreiche Probleme bei Kreditkartenbuchungen ab. Bei Mastercard arbeiten bei jeder Reklamation vier Parteien zusammen:
Du, Deine Hausbank, der Anbieter und die Händlerbank.
Zwischen der kartenausgebenden Bank und der Händlerbank werden die Informationen zu Deiner Buchung ausgetauscht und bewertet. Falls es keine Einigung gibt, kann auch das entsprechende Kartenunternehmen, also Mastercard eingreifen und eine Entscheidung fällen.
Leider brauchst das Zeit. Wenn das Chargebackverfahren erst jetzt, sprich nach diversen Vorprüfungen, begonnen hat, dann kannst du nochmal mit mindestens 6 Wochen rechnen.
Mach dich nicht müde, indem du dort weiterhin regelmäßig nachfragst. Deine Ansprechpartner können das nicht beschleunigen. Und Bankangelegenheiten werden niemals am Telefon mit dir besprochen.