Marzipan-Decke auf Buttercreme-Torte?

2 Antworten

Üblicherweise sind Marzipan-"Decken" insich recht stabil - solange sie nicht deutlich größer ist als die Unterlage, gibt es da kein wirkliches Problem


Benvolia 
Beitragsersteller
 20.12.2010, 22:04

okay :) DANKE :)!

0

super Idee, ich würde es so machen, wenn die Buttercreme etwas fester ist, sehe ich da kein Problem. Ich benute auch sehr oft Marzipan, da es der Torte insgesamt mehr halt verleiht und wie du schon gut erkannt hat, das beschriften wesentlich einfach fällt.

Es gibt auch sehr dünne Marzipan-Decken, die wenn es dir nur um die Beschriftung geht ab besten geeignet sind. Je nachdem ob du sie schon fertig geschnitten kaufst oder nurnoch ausrollen musst.


Benvolia 
Beitragsersteller
 20.12.2010, 22:04

geht ja darum, dass ich für die Torte schon den fertigen Biskuitboden kaufen werde, da eben einige Stöcke gebaut werden. Der ist ja nun sehr weich, habe da etwas Angst dass das Marzipan nachher runter'schlabbert' ^^... und ja, ich würde das Marzipan gern mit Lebensmittelfarbe einfärben, deswegen würde sich eine bereits ausgerollte Decke nicht so gut eignen :/ Danke für den Rat :)! Probieren geht über Studieren ;)

0
hardcorevibes19  20.12.2010, 22:12
@Benvolia

in diesem Fall, würde ich das Marzipan etwas dicker lassen und ca 0,5 - 1 cm platz zum Rand lassen, so kannst du das runterschlabbern verhindern. Viel Glück ;) Musst du die Torte denn Transportieren? du benutzt doch mit sicherheit eine Springform, wie wärs, wenn du diese bis kurz vor Ende drumlassen würdest und die eingefärbte, bereits zugeschnittene Marzipandecke erst dann drauf legst

0