Marmelade eindicken , gelatieren..
Hallo ,
ich bin Koch , arbeite zurzeit in der nähe von München auf 1800 metern auf einer Schutzhütte. Der Ex-Koch hatte beim versuch Preiselbeermarmelade zu machen wohl irgendewtas falsch gemacht und sie ist viel zu flüssig. Nun ist es meine Aufgabe sie einzudicken ohne sie zu süßen , sie ist nämlich schon sehr süß. Ich habe es schon mit Gelatine probiert , ca 30 blatt jetzt , jedoch macht sie fast keinerlei Anzeichen zu gelatieren. Hat irgendjemand einen Tipp für mich , danke
lg Shantaram
7 Antworten
gelatieren
Marmelade mit Gelierzucker geliert!
Es gibt Früchte, die gelieren nicht so gut, dann muss man etwas Säure zugeben. Entweder Zitronensaft oder Zitronensäure.
Kann es sein, dass er sich nur bei der Menge bzw. dem Verhältnis Zucker-Früchte verrechnet hat?? Es gibt ansonsten Gelierfix, welches ohne Zugabe von Zucker geliert, wurde glaub ich, mal für Diabetiker entwickelt, die dann z.B. Fruchtzucker oder Süßstoff zugeben können.
Ja dass mit den 1800 metern ist auch ein heisser verdacht von uns. Wir haben hier viele komische Zwischenfälle die man einem Klabautermann zuschieben könnte , oder der Höhe.
Bei uns kippen(wird schlecht) frische Speißen , wie Gulaschsuppe z.b, die ich am Vorabend mache und zum Kühlen am offenen Fenster stehen lasse in ein paar Stunden. Dass Wasser kocht bei 90 grad und alles so spirenzchen. Naja danke jedenfals
Ich würde ein pflanzliches Verdickunsgmittel nehmen (Sago, Agar Agar, Pektin oder so). Gelatine würde ich nicht nehmen. 1. weils eigentlich nicht in eine Marmelade gehört, 2. weil Gelatine halt eher schnittfest als streichfähig macht 3. weil ich nicht weiß, wie es dann mit der Haltbarkeit aussieht 4. weil du die Marmelade dann nicht mehr guten Gewissens Vegetariern servieren kannst.
Nur so ein Gedanke: Könnten die 1800m etwas damit zu tun haben, dass die Marmelade nicht geliert? Vielleicht wird die Marmelade nicht heiß genug (Wasser kocht bei großer Höhe schon bei Temperaturen unterhalb von 100 Grad Celsius) um das Pektin zum Binden zu bringen? Ist nur so ein Gedanke, genau weiß ich es auch nicht.
also damit gelatine ricktig "eindickt" hats bei mir meistens 48 stunden gebraucht.
Koch sie wieder auf mit Pektin, Gelierfix, Agar Agar, ... und lass sie dann wieder abkuehlen.
ca 30 blatt jetzt
Kommt auf die Menge der Marmelade an. Lass das ganze mal abkühlen.
In Unkenntnis des Abkühlens wurde meine erste Marmelade schnittfest.