Wie kann ich einen Marienkäfer überwintern?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Marienkäfer ernähren sich von Blattläusen, also wird das Obst ihm leider nicht helfen. Wenn er im warmen bleibt, dann wird er verhungern. Aber du hast ja schon etwas gutes getan, in dem du ihn kühl gestellt hast.

Zur Zeit ist doch draußen tagsüber kein Frost und du könntest einfach den Käfer an eine geschützte trockene Stelle nach draußen geben. Gib den Inhalt deines Glases einfach unter einer Hecke oder einem Busch unter das Laub. Dann wird der Käfer auch den Winter gut überstehen.

Die Käfer erfrieren auch gar nicht so schnell. Sie ertrage sogar bis -15 °C. Schlimmer als der Frost ist die Störung beim Winterschlaf. Sie fahren dann ihre Körperfunktionen wieder hoch, was ihnen viel Kraft raubt. Wenn sie dann keine Nahrung finden, schwächt es sie sehr.


Lupus1960  03.02.2013, 22:00

Danke für das Sternchen. :-)

0

Nicht raussetzen, er hatte ja sein Winterquartier schon gefunden. Warum hast du ihn nicht einfach da gelassen, wo er saß? Ok lassihn in der kalten Speisekammer überwintern, tu nicht zuviel Zeug rein, dass vergammelt nur und dreh ihm nicht die Luft ab (also nicht fest zustöpseln. Viele Grüße regloh.


Spooo 
Beitragsersteller
 15.12.2012, 19:20

Er flog mir in der Küche einfach um die Nase.. Und da konnte ich ihn ja nicht lassen! :/

1
regloh61  15.12.2012, 19:48
@Spooo

Oki, stimmt natürlich :-) Ich glaube, der Link von SAMNANG passt schon. Den kleinen Kerl kriegst du schon über den Winter.

1

Jedenfalls dachte ich mir, ich steck den in en Glas mit ein paar Blättern und einem Stück Obst (das essen die kleinen Dinger nämlich auch ganz gern).

Klar, denn mit 2 Punkten ist ein Marienkäfer auch erst 2 Jahre alt und mit 5 Points ist er 5 Jahre. Und wenn man ihn küsst, wird es eine Mariane mit blonden Haaren. Marienkäfer suchen sich ihren Unterschlupf alleine, da muß der Mensch nicht eingreifen. Lasse ihn dort wo du ihn gefunden hat, denn im Glas stirbt er.

Gruß Wolf

also, ob dein Plan funktioniert, weiß ich nicht, aber bei uns überwintert immer ein Haufen Marienkäfer im Spalt zwischen Fenster und Fensterrahmen und die sind auhc jedes Jahr wieder da, deswegen weiß ich nicht, ob du dem überhaupt was zu essen geben musst, oder ob der sich nicht selbst versorgt ;)