Marienkäfer im Haus. Freilassen?

5 Antworten

Marienkäfer suchen sich im Spätherbst, wenn es draußen kühler wird, Verstecke auf, wo sie dann den Winter überstehen können. Ihnen geht es gar nicht so sehr darum dass es frostfrei ist, sondern, dass sie von Fressfeinden nicht gefunden werden, solange sie dann bewegungslos in Winterstarre sind. Die Käfer haben sogar ein Art Frostschutzmittel und so macht ihnen der Frost auch nichts aus.

Sie suchen sehr oft Ritzen an Fenster als Versteck aus und kommen dadurch auch in die Wohnung. In der Wohnung ist es aber warm, so dass sie nicht in die Starre verfallen. Dadurch benötigen sie aber auch Nahrung, dass sie dort meist nicht finden. Deshalb verhungern sie dann in der Wohnung.

Du kannst die gefundenen Käfer einfach nach draußen, zum Beispiel ins Laub unter Büsche, setzen.

Ich hab mich mal schlau gemacht. Diese Tierchen sammeln sich in großen Gruppen im Winter unter Moos, Baumrinde etc an. Wenn du Holzmöbel und sowas hast, hast du a-karte gezogen weil die fressen sich hinein und kleben mit ihren ausscheidungen alles zu...

Freilassen die Tierchen, gehören in die Natur :)

sie sterben nicht,sie halten winterschlaf,bzw winterstarre. sie kommen zu euch rein,um an einem warmen platz zu überwintern. wenn ihr die heizung an macht wird es warm,die käfer werden munter und fliegen dann in der wohnung umher. am besten bringst du sie raus (es ist ja grad nicht so kalt). am besten in die nähe von einem gartenhaus oder schuppen,dort können sie auch geschützt überwintern. nicht direkt vorm haus frei lassen,denn dann hast du sie bald wieder in der wohnung.ich hatte mal ca 60 marienkäfer neben meinem schlafzimmerfenster,zuerst fand ich die noch süß,aber als sie dann während der heizperiode munter wurden nicht mehr. ich schlafe manchmal beim lesen ein,bei licht sind die tiere munter,und ich bin einige male mit käfern zwischen den zähnen aufgewacht. also,undbedingt raus mit den tierchen! :)

seit der Winter angefangen

Wann soll das gewesen sein? Von Winteranfang habe ich hier (leider) noch nichts gemerkt...

Klar kannst du die rauslassen, da die bei dir offensichtlich keine Nahrung finden


XlKeinPlanlX 
Beitragsersteller
 26.12.2013, 22:16

:D Ja, der Schnee fehlt irwie ^^

0

Keine Ahung warum die bei euch sterben :D Wenn du die im Winter rauslässt macht das für die garnix aus, sie sind sozusagen in einer Winterstarre (wie viele andere Instekten auch in Winter). Vllt. sterben die bei dir weil die nix zu fressen haben.

mfg plasma :)