Maniok-/Tapioka-Mehl in Gerichten ersetzen?
Hallo liebe Küchenfans,
ich möchte gerne ein Rezept für brasilianische Käsebrötchen ausprobieren und kann das Maniok- bzw. Tapioka-Mehl nirgends auftreiben (Bio-Supermärkte und Reformhaus hab ich schon ausprobiert). Durch was könnte ich es ersetzen? Ginge das mit Polenta? Ich hab so gar keine Ahnung, wie sich Tapioka-Mehl verhält und wie es schmeckt (hab schon mal von Tapioka-Pudding gehört, heißt das, dass das Mehl süß ist?).
Vielen Dank für Eure Tipps!
3 Antworten
Nein, Tapiokamehl ist nicht süß, aber sehr stärkehaltig. Als Ersatz eignen sich zb Mais- oder Weizenstärke.
Es wundert mich, dass du das nirgends auftreiben kannst - ich würd es tendenziell nochmal in einem gut sortierten Asialaden versuchen!
Viel Erfolg beim Backen und lass es dir schmecken!
Vielen Dank an Euch alle. Der Tipp mit dem Asia-Laden war super, ich hab die ganze Zeit an Südamerika gedacht und wär da nicht draufgekommen. Die Käsebällchen waren leider etwas gummiartig, aber ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen ^^.
Ich habe mein Tapiokamehl auf amazon gekauft, einfach mal suchen :D
Wofür habt ihr denn dieses "Drachenmehl" in eurem Kochkurs benutzt? Tapiokamehl/stärke ist wirklich sehr fein und total weiß, wenn man es etwas in der Tüte (trocken) knetet, macht es so Geräusche als würde man über Schnee laufen :D
Nach kurzer Recherche im Internet habe ich außerdem auf einer Seite gefunden, das das Chinamehl einen gewissen Anteil an Reismehl enthält. Ich weis aber nicht ob das stimmt.
nein das ist nicht süß
probiere es mal mit roggenmehl
Ist jetzt vielleicht eine blöde Frage, aber ich suche seit Jahren sogen. "Drachenmehl", das in einem chinesischen Kochkurs verwendet wurde. Leider ist meine damalige Quelle - auch zur Nachfrage - versiegt und kein Mensch kann mir sagen, was sich dahinter verbirgt. Wir haben es damals für einen Ausbackteig verwendet.
Darf ich fragen, wozu du es verwendest? Könnte es sein, dass "Drachenmehl" Tapiokamehl ist??? Ich erinnere mich, dass es sehr fein und "dicht" war, könnte also tatsächlich sein, dass es eine Stärkeart war.
Ich setze große Hoffnungen in dich.