Malwarebytes "Elemente ignorieren" rückgängig?
Tach!
Leider habe ich mir OpenOffice von der "Openoffice.de" Seite herunter geladen.
Malewarebytes hat mit PUP geantwortet. Ich war zunächst verwirrt und habe "ignorieren" geklickt, da ich mir dachte: "wieso ist OpenOffice ein unerwünschtes Programm?"
Nun habe ich 2 PUP. Dateien, die ich nicht weg bekomme und eine "Ersetzt" Datei.
Wie ich kann das rückgängig machen und den shit entfernen?
Mit ADWCLEANER gescannt?
Jo, hat gefunzt :) danke
3 Antworten
Ich würde Malwarebytes nochmal scannen lassen und nach dem Lauf in den angezeigten Funden überall Häkchen machen und dann auf Weiter/Entfernen/InQuarantäne klicken, dann sollten die Einträge verschwinden. Ohnehin sind die nervigen Adware/Spyware/Trojaner Komponenten, die durch das Ausführen der OpenOffice_Setup.exe , die du dir auf dieser gefährlich dubiosen openoffice.de heruntergeladen hast, auf deinem Rechner installiert wurde, gelöscht (was für ein verschachtelter Satz).
ja das Problem war, das ich das zunächst als "ignorieren" markiert habe. AdWcleaner hat aber alles gefunden.
Openoffice deinstalliert?
Mal CCLEANER laufen lassen nach der Deinstallation.
HKU - ist die Registry. Mit Vorsicht diese Schlüssel suchen und löschen.
Keine Ahnung was da angeboten wird, ist jedenfalls nicht die offizielle Seite. Solltest nur von hier herunterladen: https://www.openoffice.org/
Wobei ich eher LibreOffice empfehlen würde... https://de.libreoffice.org/
Ist mehr oder weniger der Nachfolger von OpenOffice - OpenOffice hat ne schwache Entwickler-Basis, da fast alle für LibreOffice entwickeln...
Ok, danke schonmal dafür. Aber das löst mein Problem nicht ^^