Maler und Lackierer oder Fliesenleger - Welcher Beruf hat mehr Zukunft?

3 Antworten

Ich sehe beim Maler- und Lackiererhandwerk deutlich größere Chancen.

Aber das hängt natürlich auch ganz klar davon ab, wie du wohnst. Im ländlichen Bereich reißen sich die Betriebe um jeden einzelnen Bewerber, die Aufstiegschancen sind groß. Die Nachfrage ist deutlich größer, als das Angebot.

Fliesenleger macht doch heute jeder, gerne auch selbständig. Aber dafür noch lange nicht gut. Es gibt keine Meisterpflicht mehr in diesem Handwerk, da ist es also auch schwer, Qualität messbar zu machen.

Anerkannter ist bei uns der Maler und Lackierer.

Buckeln muss man im Handwerk immer, es sei denn, man steigt die Leiter hoch, nicht nur, um eine Decke zu streichen ^^


reck1234 
Fragesteller
 04.05.2016, 00:09

Kann mich ja mal bewerben vlt Krieg ich eine zusage und kann ein Praktikum machen War mal nur 3-4 Auf in einem Betrieb das hat schon Spaß gemacht :D auch wenn ich das nicht so gut konnte Wie findest du eigentlich den Beruf Straßenbauer? Körperlich ist der sicherlich un einiges schwerer

0
michi57319  04.05.2016, 00:20
@reck1234

Wenn du auf maximal viel Geld im Monat aus bist, solltest du trotzdem überlegen, wie lange dein Körper einen harten Job mitmacht. Die Straßenbauer, die ich kenne, sind mit Mitte 50 fast völlig kaputt und mehr krank, als arbeitend. Irgendwann rächt sich permanente Überlastung ohne Ausgleich. Ich bin Handwerksmeisterin und arbeite selbst reichlichst mit. Mein Vater tat das ebenso, der sich übelste Quälereien aussetzen musste, weil er sich kaputtgebuckelt hat.

Maler und Lackierer ist zwar auch körperlich anstrengend, aber nicht immer und seltenst wirklich hart.

0
reck1234 
Fragesteller
 04.05.2016, 00:35

Alles klar :D Dann vergesse ich das mit den Straßenbau lieber

0
michi57319  04.05.2016, 00:41
@reck1234

Abwechslungsreicher ist der Maler und Lackierer sowieso. Von der Raumgestaltung mit Farbe bis zur Fassadendämmung ist ja nun wirklich alles dabei. Je nachdem, wie der Betrieb aufgestellt ist, ist das wie ein Sechser im Lotto.

0

Hi,

Also ich bin der Meinung, dass das Handwerk in Zukunft generell sehr gute Chancen haben wird, da heutzutage nur noch wenige Menschen eine Lehre in dem Bereich machen wollen. Allerdings sehe ich den Maler und Lackeirer ehe in der Zukunft, da du hier noch die Möglichkeit hast in die Richtung Grafikdesign oder Ähnliches zu gehen. 

LG

ich bin für den fliesenleger

malen und lackieren traut sich jeder zu, auch wenn er es nicht kann

fürs fliesenlegen holt man aber auf jeden fall einen fachmann :)