Hi,

hier in den Küstenländern, wie Deutschland oder beispielsweise England finde ich Windenergie extrem sinnvoll. Ich habe auch gehört, dass in Ländern wie Spanien sehr viele Anteile kleinerer Städte nur durch Sonnenlicht versorgt werden, was ich ebenfalls sehr gut finde.

LG

...zur Antwort

Hi,

Ich habe es im Werkunterricht immer gemocht, irgendetwas praktisches herzustellen. Wir haben Klemmbrette gemacht, Notizhalter oder auch Regale oder Schränke. So etwas hat mich immer stolz gemacht, wenn es bei uns zu Hause hing. 

LG

...zur Antwort

Hi,

Es ist so ähnlich wie bei den Haaren. Ein Öl benutzt du, um langfristig eine Kräftigung und eine Verbesserung hervorzurufen. Das Wachs benutzt, um kurzfristige Verschönerungen vorzunehmen der gegen äußere Einwirkungen zu schützen.

LG

...zur Antwort

Hi,

Ich würde an deiner Stelle auch noch einmal nach einem anderen Kompressor schauen. Von der Grundidee und der Zusammensetzung ist das aber kein Problem.

LG

...zur Antwort

Hi,

zuerst einmal lohnt es sich immer, aus Interesse eine Lehre zu machen. Man sollte so viel erleben, wie es nur geht und vor allem seinen Leidenschaften folgen. 

Was ich sehr spannend finden würde, ist eine Lehre zum Zimmermann, bei der man noch für seine Arbeit umherreist und bei den Kunden wohnt. uche dir also dein Abenteuer aus. :)

LG

...zur Antwort

Hi,

ich stimme auf jeden Fall ein, wenn es um den Bau billiger Immobilien geht. Allerdings denke ich ach, dass die Berufschancen im Moment sehr gut stehen, da in den letzten Jahren der akademische Werdegang hoch im Kurs stand. Dadurch konnten die handwerklichen Betriebe in letzter Zeit bessere Angebote geben und somit mehr Jugendliche für die Sparte gewinnen.

LG

...zur Antwort

Hi,

Also ich bin der Meinung, dass das Handwerk in Zukunft generell sehr gute Chancen haben wird, da heutzutage nur noch wenige Menschen eine Lehre in dem Bereich machen wollen. Allerdings sehe ich den Maler und Lackeirer ehe in der Zukunft, da du hier noch die Möglichkeit hast in die Richtung Grafikdesign oder Ähnliches zu gehen. 

LG

...zur Antwort

Hi,

Aus der Erfahrung kann ich dir raten, mit der Dekupiersäge hier vorsichtig zu sein. Sie ist immer noch ein Holzwerkzeug. Das beste Ergebnis erzielst du wohl mit einem Glasschneider, den du für wenig Geld auf Amazon bekommen kannst.

LG

...zur Antwort

Hi,

Ich speichere meinen Grafiken immer einmal als .xfc und als .png ab, um sicher zu gehen. Die .png kannst du einfach anders nennen, dann musst du nichts überschreiben. Dann kannst du die Datei ganz einfach exportieren und dein Zielverzeichnis auswählen. Speichern nicht vergessen.

LG

...zur Antwort

Hallo,

Viele Hersteller haben natürlich unterschiedliche Schwerpunkte, weshalb sich diese Antwort leider nicht pauschalisieren lässt. Allerdings habe ich in meiner Vergangenheit immer tolle Erfahrungen mit BOSCH sammeln können. Die Geräte sind immer qualitativ hochwertig, bringen gute Leistung und sind sehr sicher.

LG

...zur Antwort

Hi,

Aus der Erfahrung kann ich sagen, dass die 900er um Längen besser ist. Sie kostet natürlich mehr, was aber in keinem Verhältnis zu dem Leistungsunterschied steht. Auch das Handling ist wesentlich besser. Für mich ist die PST 900 mit eine der besten Stichsägen von BOSCH.

LG

...zur Antwort

Hi,

Also ich denke immer, dass auch ein Unternehmen sein kosten decken muss. Allerdings haben gute Unternehmen in solchen Fällen meistens genug Kulanz. Falls du in einer Mietwohnung wohnst, kannst du dich mal an deinen Vermieter wenden. Das hat bei meinen Verwandten geholfen. :)

LG

...zur Antwort

Hi,

Also meiner Meinung nach solltest du mit einem Feiertagszuschlag rechnen. Allerdings sollte er dir für nichts weiteres Kosten berechnen. Ich hatte so einen ähnlichen Fall in meinem Bekanntenkreis, bei dem am Ende aber alles gut gegangen ist.

LG 

...zur Antwort

Hi,

schmelzen wird es wahrscheinlich nur, wenn du einen wirklichen Dauerbetrieb durchführst. Wie gesagt kannst du sie zwischendurch rausziehen und abkühlen lassen. Achte auch darauf, dass du den Pendelhub nicht zu hoch stellst, da so mehr Hitze entstehen kann.

LG

...zur Antwort