Wie soll ich die Bewerbung Formulieren als Maler Lackierer instandhaltung und Gestaltung?
hiermit bewerbe ich mich um einen Ausbildungsplatz als Maler und Lackierer Gestaltung und Instandhaltung bei Ihnen. Für diese Ausbildung habe ich mich entschieden, da ich mich sehr für Technik interessiere und (((.......))) erlernen möchte.
was kann ich denn dahin schreiben.? oder vllcht anders formulieren? bei den klammern.
2 Antworten
Hallo harun94,
"hiermit bewerbe ich mich" schreibt man heutzutage nicht mehr....du scheinst noch sehr ungeübt im Formulieren von Bewerbungsanschreiben zu sein, daher empfehle ich dir, dich zunächst hier zu orientieren:
http://www.azubi-azubine.de/berufe-datenbank/berufe/maler-und-lackierer.html
Die Seite liefert wertvolle Informationen zum Beruf, sowie eine Musterbewerbung "Maler und Lackierer, Fachrichtung Instanthaltung und Gestaltung", die du dann auf dich bezogen formulieren musst, damit deine Bewerbung individuell ist, und zu dir passt.
Grundsätzlich solltest du handwerkliches Geschick mitbringen, körperlich belastbar sein, Sinn für Farben und Formen haben und die Schulfächer Chemie, Mathematik, Gestalten, Werken und Technik mögen.
Was davon besonders gut zu dir passt, betonst du dann im Anschreiben, denn eine Bewerbung ist Werbung in eigener Sache.
Viele weitere gute Tipps zur gesamten Bewerbung liefert dir zusätzlich die folgende Seite, da ist alles Wichtige rund um eine erfolgreiche bewerbung gut erklärt:
Ich wünsche dir viel Erfolg.
@harun94: also wo du hinreichende Tipps für das Anschreiben findest - inklusive Muster zur Orientierung-, habe ich dir ja bereits geschrieben. Es sollte auch authentisch sein und daher liegt es an dir, ob du einen "frecheren" Einstiegssatz formulierst oder einfach nur:.... ich bewerbe mich bei Ihnen....(ohne "hiermit")
Ein Maler ist doch was anderes als ein Lackierer? Oder?
Ich bewerbe mich bei ihnen, weil mich die Arbeit mit Farben interessiert. Wie mischt man sie, welche Mischungen bringt man wo auf?
Wie soll ich den Stuck aufbringen usw. usw.
Es sind so viele Fragen die ich noch habe und ich hoffe, dass sie mir eine Chance geben.
Wenn sie mich nicht ausbilden wollen - wie wäre es dann mit einem Praktikum?
ganz, ganz schlechte Tipps gibst du hier.
In einem Bewerbungsanschreiben macht man Werbung in eigener Sache, um den potentiellen Arbeitgeber zu überzeugen.
Man stellt keine Fragen und bettelt nicht um Ausbildung oder Praktikum....
Den Beruf "Maler und Lackierer" gibt es übrigens seit Ewigkeiten, jedoch mit verschiedenen Schwerpunkten.
ich hatte es schon danach komplett umgeändert. schick mir doch mal eine schöne Einleitung. wie du es schreiben würdest.