Make-Up Artist ohne Ausbildung (Kleingewerbe)?
Vorab zu mir:
Ich schminke mich und andere sehr gerne und habe Spaß daran. Daher habe ich mir überlegt dieses Können und diese Leidenschaft in die Tat umzusetzen. Da die Ausbildung sehr teuer ist (ab 4.000€), kann ich mir kein Zertifikat leisten. Allerdings ist mein Wissen und Talent schon mehr als ausreichend um mich damit selbständig zu machen (habe mir selbst alles beigebracht).
Ich werde sehr oft gefragt ob ich jemanden schminken könnte.
Daher meine Frage:
Ist es möglich ein Kleingewerbe anzumelden ohne ein Zertifikat zu haben?
Eine weitere Frage:
Wäre es von Vorteil eine Friseur Ausbildung abgeschlossen zu haben?
Über eine hilfreiche Antwort wäre ich sehr dankbar :)
5 Antworten
Wenn dich regelmäßig Freunde darum bitten, dass du sie schminkst, dann frag sie doch mal, ob und wie viel sie dir dafür zahlen würden.
Beim Schminken ist's leider oft ähnlich wie beim Kochen und Backen - Freunde und Verwandte loben alles, was man macht, bitten zunehmend um "Auftragsarbeiten", sagen einem vielleicht sogar, dass man das professionell machen sollte. Aber wenn man dann mal ausrechnet, was man von ihnen verlangen müsste und sie dann fragt, ob sie diese Summe zahlen würden, wird ganz schnell zurückgerudert ;).
Im Gegensatz zu Freunden erwarten zahlende Kunden nämlich wirklich Perfektion. Und selbst, wenn sie die erhalten, sind sie nicht immer auch bereit, einen dafür angemessenen Preis zu zahlen. In Deutschland insbesondere oft dann nicht, wenn ein "Laie" die Arbeit ausgeführt hat, also kein Papier das sichtbare Können offiziell bestätigt...
Ich habe genau dies selbst eine Weile gemacht - habe auch professionell geschminkt ohne Ausbildung.
Nach meiner Erfahrung, wenn Du wirklich gut bist und auch bereit bist, ständig weiter an Deinen Fähigkeiten zu arbeiten, geht es , ja. Ich konnte bescheiden davon leben, habe mich allerdings auch nicht so wahnsinnig reingehängt. Da wäre bestimmt auch noch mehr drin gewesen als nur "bescheiden".
Mein Rat: Lass Dir immer Referenzen geben von zufriedenen Leuten, die Du geschminkt hast. Die Referenzen sammelst Du dann natürlich, und schon hast Du nach ein paar Jahren auch ohne Ausbildung eine Job-Historie vorzuweisen.
"Make-Up Artist" bzw. "Visagist/in" ist keine geschützte Berufsbezeichnung. Also kannst du das machen. Ich würde mich allerdings an deiner Stelle nicht darauf verlassen, dass du davon leben kannst.
Achtung: "Maskenbildner" (das sind die Leute, die in Theater, Film und Fernsehen arbeiten) ist eine offizielle Ausbildung. So darfst du dich also ohne Abschluss nicht nennen.
Also für mich gibt es nichts schlimmeres als Leute die sich Male up Artist nennen ohne die Ausbildung gemacht zu haben! Denn auch wenn du gut bist, glaub mir ich mache die Ausbildung gerade, du bist nicht gut genug! Denn ich habe davor auch so viele leute geschminkt und immer lob kassiert, aber zu dem Beruf gehört so viel mehr.
das was du in der Ausbildung lernst und vorallem von den Dozenten und/oder Lehrern mit auf den weg bekommst ist unbezahlbar!
Es ist einfach unfair das jeder der Talent hat sich Make up Artist nennen darf. Ich z.B. zahle die Ausbildung werde theoretisch und praktisch geprüft. Das ist für mich ein Make up artist und nicht nur jemand der talent hat, den talent haben viele (jeder zweite auf instagram). Und ganz ehrlich bei den Leuten und den Firmen kommt es bombe an wenn du ein Diplom hast.
Bei uns in Österreich ist das ohne Zertifikat nicht möglich. Selbst für ein Kleingewerbe auf geringfügigenbasis brauchst du einen Gewerbeschein und den gibts ohne Zertifikat nicht