Make or Buy: BWL Hilfe?

2 Antworten

Du musst für b) die Kostenfunktionen für Fremdbezug und Eigenfertigung gleichsetzen.

KEF = KFB

25.000 + 3,1x = 5x

Dann nach x auflösen, dann hast du die kritische Menge. Bis dahin ist der Fremdbezug günstiger, danach die Eigenfertigung.

Für a) setzt du für x jeweils 10.000 ein und rechnest die Kosten aus.


Sara6027 
Beitragsersteller
 04.03.2023, 19:11

Dankeschön!!

0

Das ist relativ einfach. Du musst einer Geradengleichung für die Kosten aufstellen.

Dafür musst du in 2 Arten von Kosten unterteilen: Fixkosten (alles was immer gleich teuer ist) und Stück-Kosten (was für jedes einzelne Produkt kostet). Das kannst du dann in die Gleichung setzten.

y = mx + b

m = Stückkosten

b = Fixkosten

x = Anzahl der produzierten Federn

Damit hättest du a gelöst.

Für b) musst du das x Suchen. Als y wird dann 5€ * x verwendet.


Sara6027 
Beitragsersteller
 04.03.2023, 19:11

Dankeschön!!

0