mainboard start bios erscheint nicht windows 11?
Guten Tag,
Ich habe versucht ins Bios zu kommen, ganz normal pc ausgemacht und wieder angemacht, beim start erscheint ja immer normalerweise der mainboard startbildschirm, wo steht das man z.b f12 drücken muss um ins bios zu kommen.
Das kommt bei mir einfach nicht, ich habe schon versucht über den erweiterten start ins bios zu kommen, wenn ich den erweiterten neustart ausführe, kommt nach einem langen black screen nur ein blue screen.
Ich habe windows 11, aber vor ein paar wochen war ich noch im bios um die boot reihenfolge zu ändern, aber mir ist in letzter zeit aufgefallen das dass mainboard start bild nicht mehr angezeigt wird.
Fast Boot ist nicht aktiviert soweit ich weiß...
Kennt sich da jemand besser aus der mir sagen kann wie ich das fixen kann?
2 Antworten
Versuch mal nach einem Kaltstart mit der "entf"-Taste rein zu kommen
klingt fast nach einem GigaByte mit FastBoot, da kommst anschließend so gut wienicht mehr rein, außer man resettet das BIOS
Ich behaupte da ist FastBoot aktiviert
DEN Fehler hab ich auch mal gemacht und ich mußte die CMOS-bat rausholen, damit das BIOS resettet hat, ansonsten war kein Reinkommen mehr
ja gut das sollte ich auch noch hinbekommen.
Ich würde mich niemals als experten bezeichnen, aber ich dachte auch das es fast boot ist, obwohl ich mich nicht dran erinnere es aktiviert zu haben.. naja egal.
Ich versuchs gleich einfach und berichte dann :)
Vielleicht aus Versehen aktiviert? Und ich mein es gibt noch ne andere EInstellung bei GB...
Denk aber anschließend dran XMP/DOCP, SecureBoot, fTPM, AHCI zu aktivieren
Keine änderung... batterie raus wieder rein nix gebracht, Wenn ich es über die CMD versuche dann startet der PC neu, aber dann wenn eigentlich das bios angezeigt werden soll, flackert der bildschirm auf 20-30hz in Orange schwarz.
Ich habe das gefühl das irgendetwas mit dem mainboard nicht stimmt, obwohl es im betrieb alles wunderbar funktioniert...
Wie kommst Du auf F12?
Wird das in Deinem PC- bzw. Mainboard-Handbuch angegeben?
Bild zum Kommentar:

Wenn Dein Win10 wie üblich im UEFI-Modus installiert ist, gibt es zum Öffnen des UEFI/BIOS auch einen sicher funktionierenden Weg über Windows.
Geh hierzu in Einstellungen > Update und Sicherheit > Wiederherstellung >
Unter Erweiterter Start: "Jetzt neu starten" . . . > Problembehandlung > Erweiterte Optionen > UEFI-Firmwareeinstellungen > Neu starten . . . - Danach bist Du drin.
Das habe ich natürlich schon probiert das problem ist das ich einen blue screen habe wenn ich den erweiterten neustart ausführe.
Wenn ich es über die CMD versuche dann startet der PC neu, aber dann wenn eigentlich das bios angezeigt werden soll, flackert der bildschirm auf 20-30hz in Orange schwarz.
Ich habe das gefühl das irgendetwas mit dem mainboard nicht stimmt, obwohl es im betrieb alles wunderbar funktioniert...
Ich habe auch schon die Batterie rausgenommen und wieder eingesetzt, hatte sie aber nur 10 sekunden draußen keine ahnung ob das reicht oder nicht.
Alles in ordnung, habs hinbekommen über die CMD...
Keine ahnung was ich anders gemacht habe, habe die batterie gegen die aus meinem Alten Mobo getauscht, danach gings zwar nicht direkt, aber nachdem ich den pc ein bisschen hab abkühlen lassen, hats über die CMD gefunktioniert!
Du hast recht, ich habe ein Gigabyte B550 Aorus elite v2, vor kurzem erst eingebaut. am anfang hat er bios noch gezeigt...