Mainboard schrauben selbst von Bauhaus gekauft, darf man das?
Hallo zusammen, ich baue zum erstenmal ein PC zusammen und hatte dabei paar Schwierigkeiten. Es geht darum, ich hab ein Gehäuse bestellt wo auch schrauben für jegliche teile sein sollten und unteranderem die Schrauben fürs Mainboard. Mein Gehäuse kam ohne Schrauben. So ich bin auf die Idee gekommen und hab einer der Abstandhalter abgeschraubt und ins Bauhaus mitgenommen. Ich hab passende schrauben gefunden.
Nun meine Frage ist, kann man Bauhaus Schrauben solange sie von der länge und breite her passen verwenden oder ist es ein Problem?
danke euch im voraus👌🏽
3 Antworten
Das ist kein Problem. Achte jedoch darauf, das der Schraubenkopf nicht zu groß ist und keine elektrische Verbindung zwischen Mainboard-Lanes oder Komponenten erzeugt (dafür müsste er aber schon riesig sein).
Und dass du keine Schrauben bekommen hast ist sehr unüblich, wenn es ein neues unbenutztes Gehäuse ist. Melde dich beim Verkäufer.
Ah sorry und danke dir natürlich für die Info ich hatte erstmal bisschen Angst mit den Schrauben aber jetzt passt‘s
Ja perfekt, sie dir gegönnt hahaha
hört sich nach einer Amazon-Warehouse experience an.
Von da bestell ich definitiv nie wieder, nur schlechte Erfahrung
Hi,
wenn das Gewinde passt und der Kopf nicht zu groß ist. Aber so ein gefrickel würde ich nicht anfangen. Schreib docg mal dem Händler, irgendwo müssen die Teile ja sein.
Hallo!
Achte bitte darauf, daß bei Computern keine "DIN"-Schrauben, sondern "zöllige" Schrauben zum Einsatz kommen.
Das sind leicht andere Abmessungen und auch die Gewinde sind anders.
Ich bekam vor Jahren keine solche Schrauben bei den hiesigen Baumärkten.
Aber hier habe ich mir mal eine umfangreiche und vielseitige Schraubensammlung gekauft.
Darin ist im Grunde alles enthalten, was ein PC-Schrauber (über Jahre) so benötigen könnte.
Gruß
Martin
Ich hab tatsächlich DIN Schrauben geholt. denkst du man kann damit ne woche oder zwei maximal aushalten bis neue und richte schrauben da sind ?
Mit den den falschen Schrauben machst Du Dir die Gewinde kaputt.
Die sind nämlich nicht kompatibel zueinander.
Und dann paßt gar nichts mehr...
Also laß das besser bleiben.
Und die Lieferfristen sind (je nach Anbieter) eigentlich gar nicht mal so lang.
Du kannst es aber auch in einem Elektronik-Fachmarkt (MediaMarkt, Saturn, Expert, ...) versuchen.
Aber vermutlich sind diese um Welten teurer, falls die dort überhaupt so etwas führen.
Aber vielleicht gibt es bei Dir in der Gegend Fachmärkte von "Conrad", oder "Reichelt".
Danke für die Antwort. Die schrauben passten komischerweise wie angegossen. Denkst du das Gewinde ist jetzt dadurch kaputt? Ich musste auch nicht hart schrauben oder so wie gesagt passte wie angegossen
Die schrauben sind sogar etwas kleiner von oben aber genug um das mainboard zu befestigen. Und bezüglich dem Gehäuse, ja ich habs von Amazon und die lieferten mir trotz prime das Gehäuse nach 1,5 Wochen und wo ich es ausgepackt hatte waren erstens andere Teile mit dabei die ich garnicht bestellt hatte wie Aio und lüftern aber alle schrauben waren nicht da. Dann hab ich am Gehäuse gesehen dass man schon versucht hatte oben ein Radiator einzubauen. Ich hab mich dann direkt bei Amazon gemeldet und alles geschildert und sie erstatteten mir ein Teil des Preises. Das beste daran ich durfte die Aio und die lüfter die relativ neu sind behalten. Für mich hat es sich mehr gelohnt für 2-3€ paar schrauben von bauhaus zu holen und dafür den Rest zu behalten😄