Mainboard erkennt die Grafikkarte nicht?
Moin Leudeee,
ich habe mir neue PC-Teile gekauft und wollte jetzt den PC zusammenbauen. Brim ersten Zusammensetzen des PCs ist mir fann aufgefallen, dass der Lüfter der GPU nicht lief. Auch wurde kein Bild ausgegeben.
Beim Angucken des Mainboards (MSI B550 Gaming Plus) habe ich gesehen, dass die "VGA"-Leuchte leuchtet. Im Internet habe ich dann herausgefunden, dass dies bedeutet, dass die GPU nicht erkannt wird.
Habe also versucht das Problem zu finden, wobei ich die GPU am alten MB getestet habe (funktionierte), habe das alte Netzteil angesteckt (lief beim alten MB, beim neuen nicht) und ich habe den anderen PCIe-x16-Slot verwendet (weiter Probleme). Habe unten mal zwei Bilder, die es aufgebaut zeigen.
Was könnte noch das Problem sein beziehungsweise was könnte ich machen, dass der PC wieder läuft. Der Prozessor ist ein 5600x
Es grüßt
einVerwirrtes
4 Antworten
Hallo
Dem Bild nach zu urteilen, hast du erst mal alles richtig angeschlossen. Aber, du hast da einen Ryzen Serie 5000 Prozessor. Kann auch gut sein, das dieser noch nicht vom BIOS/UEFI unterstützt wird oder es ein Problem mit der Kompatibilität der Grafikkarte gibt. Aktualisiere mal das BIOS/UEFI des Mainboards. Benutze dazu die Flash BIOS Tasten Funktion, siehe Handbuch Seite 33:
https://download.msi.com/archive/mnu_exe/mb/M7C56v1.1-EURO.pdf
Wenn es dann immer noch nicht läuft, müssen wir weiter sehen. Aber das Fehlerbild trifft auf dieses Szenario zu.
mfG computertom
Bios ist eigentlich geupdated, also habe den Stick eingesteckt, die Taste gedrückt und dann nach kurzem Warten ist der PC angegangen.
Auch leuchtet die Lampe für CPU nur kurz beim Starten und wechselt dann auf VGA
separate 12V-Stromschiene auf dem Mainboard oberhalb der CPU angeschlossen?
separate Stromversorgung der Grafikkarte angeschlossen?
Und... es gibt Mainboards die mögen es absolut nicht, wenn sie so angeworfen werden sollen, da fehlt die Masse vom Gehäuse
Dann andere Grafikkarte zum Testen her nehmen und/oder den zweiten x16-Slot mal ausprobieren
Andere GPU ist nicht möglich, hat aber beim anderen MB funktioniert und den zweiten Slot habe ich schon ausprobiert
In manchem Bios/Efi ist die primäre Grafikkarte vermerkt, alles andere wird erst später von Windows initialisiert.
Und wie könnte ich das verändern, wenn ich keinen Grafikoutput an der GPU habe und keine integrierte Grafikeinheit?
Dann mal einen "Piepser" aufs Mainboard stecken. Das Bios gibt darüber eine Fehlermeldung aus.
Ich kenne den Fehlercode des MBs. Die Leuchte mit "VGA" leuchtet, was heißt, dass die Grafikkarte nicht erkannt wird.
Und kleiner Tipp, in der Frage sind bereits Informationen wie die oben
Hast Du mal eine andere, möglichst einfache Grafikkarte versucht?
Im VGA Modus wird ein kleiner Teil des Hauptspeichers für die Anzeige verwendet. Gelingt das nicht, sieht das Fehlerbild auch so aus.
Hast Du die Grafikkarte mit eigenem Strom versorgt?
Ja, sollte man eigentlich auf den Gotos erkennen können
Es startet eigentlich alles normal, also RGB vom Ram und MB springen an.
Der erste Slot ging im Case auch nicht, hatte es dann fürs Troubleshooten herausgeholt
Und beide Stromanschlüsse sind dran, also bei der GPU der "PCIe"-Anschluss und bei der CPU der Anschluss " CPU"