Mailserver Emails kommen bei einigen Providern nicht an?
Hallo,
ich habe auf meinem VServer einen Mailserver (Mailcow) aufgesetzt.
Leider kommen ausgehende Mails bei einigen Anbietern nicht an...
Gmail geht, aber web.de und yahoo gehen nicht...
Alle DNS Einstellungen sollten richtig sein... mail-tester.com sagt, dass meine Emails einen Wert von 10/10 haben...
Meine IP steht anscheinend auf 2 Blacklisten:
Kann es daran liegen? Oder hat jemand eine andere Idee???

6 Antworten
Wir haben aktuell ein ähnliches Problem.
Es kann sein, dass ganze IP-Kreise wegen Spam blockiert werden. Bei uns liegt das daran, dass sich scheinbar ein paar Spam-Idioten im selben IP-Kreis befinden, wie wir. Die Email-Provider oder selbst gehostete Server finden diesen IP-Kreis irgendwo als Spam-Gefahr gelistet und blockieren dann einfach alles darin.
Da kannst Du nichts tun, außer die Empfänger bitten, dich auf die Whitelist zu nehmen. Ob sie das tun ...
In unserem Fall handelt es sich aber auf beiden Seiten (Kunde und wir) nicht um einen großen Mail-Provider wie web.de oder yahoo. Ob das Problem bei dir zutrifft, kann ich nicht sagen. Du fragst am besten einfach bei denen nach, die werden dir wahrscheinlich sagen können, woran das liegt - wenn sie bereit sind, Zeit für dich zu investieren.
Ich hab übrigens auch an anderer Stelle von Problemen mit eben diesen Providern gehört, dass Mails nicht ankommen. Das Problem liegt daher wahrscheinlich bei denen, da kannst Du nichts tun.
Melde dich mal bei mycsharp.de an. Da wird dir auch geraten, keine web.de oder yahoo Adresse zu verwenden, weil die Probleme mit diesen Providern haben.
Du bist also nicht der Einzige und sicher nicht der Eelevanteste mit diesem Problem. Geh einfach dem Support von denen auf die Nerven, wenn das genug andere Leute auch tun, werden die sich schon irgendwann bewegen.
wenn du über deinen Mailserver Mails dorthin sendest, solltest du eigentlich Mailer-Daemon Mails zurückbekommen mit dem Grund für die Nichtzustellung.
Das solltest du auch in den Logs finden.
Blacklisten sind aber wahrscheinlich das Problem. Geh mal auf die Webseiten der jeweiligen Blacklists, dort kannst du irgendwo deine IP eingeben und dann bekommst du eine Info, warum deine IP gelistet ist, und was du tun musst, um diese dort zu entfernen.
Die BL Einträge sind eine mögliche Ursache. Verschickst du die Mails über ein POP3 / IMAP Programm?
Damit web.de z.b. Mails aktzeptiert, muss die sendende Domain einen gültigen reverse DNS Eintrag haben. Eventuell fehlt das bei dir.
Einen reverse DNS Eintrag habe ich gesetzt. Alle Einstellungen sind im DNS vollkommen richtig. Ich habe auch meinen Server-Anbieter gebeten, mal drüber zu schauen, weil ich nicht weiter wusste, er sagte, dass alles korrekt eingetragen ist
Hey.
Kann dir leider den Grund auch nicht genau sagen aber hatte das selbe Problem mit einem von Mailcow aufgesetzten Server. Verwende seither einen händisch aufgesetzten Server und der funktioniert ohne Probleme.
Das wäre ja sehr komisch, dass Mailcow gewisse Provider ausschliesst... Weil wie oben geschrieben, die E-Mails an z.B. Gmail raus gehen und auch ankommen... Welchen Server hast du denn nun aufgesetzt?
Hallo rigidi,
ich hatte das selbe Problem mit meinem Mailserver und war echt verzweifelt. Trotz Korrekter Einrichtung und diversen Test bei mail-tester.com ebenfalls mit 10/10 Punkten bestanden. Sind trotz perfekter Einstellung ausnahmslos alle Emails an keine einzige t-online.de und einigen anderen Anbietern zugestellt worden.
Es stellte sich heraus das t-online.de alle neuen Mailserver provisorisch auf die interne Blacklist setzten um Ihre Kunden vor SPAM zu schützen.
Hier findest du die Lösung des Problems die mir geholfen hat: https://www.proxserver.de/mailcow-installieren#emails-von-mailcow-werden-nicht-an-t-online-email-adressen-zugestellt
Nach der Bitte den Server auf die Whitelist zu setzten sind nur einige Stunden vergangen und die Emails wurden korrekt an t-online.de zugestellt.
Bitte beachte das von t-online.de keine privat genutzten Mailserver auf die Whitelist gesetzt werden.
Danke für die ausführliche Antwort!
Wenn das auch der Fall bei mir ist, ist das natürlich sehr ärgerlich... Wenn man eine Website betreibt mit LogIn Bereich und Newsletter, geht das natürlich gar nicht!