Maibeere/Lenzbeere/Honigbeere Erfahrungen?
Hallo liebe Garten- & Pflanzenliebhaber :) Ich habe mich in den Maibeerenstrauch verliebt und werde mir in diesem Jahr welche im Garten zulegen :) Ich habe mir auch schon einen Strauch bestellt, der wird aber mit der Größe von 30-40cm geliefert (Wuchshöhe sind ja ca1-2 m)... Meine frage ist, Wenn ich die 30-40cm große Pflanze in meinem Garten einpflanze, bekomme ich dann dieses Jahr schon Blüten bzw Früchte ? Die Pflanze müsste ja auch schon ca 2/3 Jahre alt sein ... ich werde mir aber auch noch einen 2. Strauch in einer anderen Sorte daneben pflanzen (erhöht den Ertrag der Früchte) :)
Schreibt einfach ALLES hin was ihr so für Erfahrungen mit der Maibeere gemacht habt, das wäre sehr hilfreich :)
Liebe Grüße und danke im vorraus :) MJJ
3 Antworten
Hallo, ich habe mir vor zwei Jahren auch so eine Maibeere gekauft. Sie war etwas größer, cca. 60cm. Schön grün, einige Blüten - und dann zwei bis drei Früchte. Schmecken gut, aber was soll ich mit dieser Miniportion machen. Um den Ertrag zu erhöhen, habe ich letztes Jahr noch einen zweiten Strauch dazugekauft. Auch hier wieder nur zwei bis drei kleine "Früchtchen" - auf jedem der beiden Sträucher. Ich gebe der Maibeere heuer noch eine Chance, dass sie ordentlich trägt - wenn wieder nicht, wird sie einfach als Zierstrauch an eine andere Stelle gesetzt. Habe übrigens schon öfter gelesen, dass der Ertrag nicht mit den angegebenen Mengen der Baumschule übereinstimmt. Vielleicht mag sie den Boden nicht? Vielleicht hat jemand bessere Erfolge - bin für jeden Rat dankbar. LG, Schurlioma
Hallo, ihr braucht zwei verschiedene Sorten, da sie zwar selbst fruchtend sind, aber eine zweite Sorte den Ertrag steigert. Zur Düngung sollte man Beerenobst Dünger nutzen und im Herbst die älteren Zweige bodennah entfernen. So nun viel Glück.
Ich habe auch 2 Maibeeren in meinem Garten. Vor 3 Jahren habe ich sie mit einer Größe von ca. 30-40cm gepflanzt. Zur Pflanzung habe ich Hornspäne und sauren Boden im Pflanzloch eingearbeitet. Als Pflege schneide ich im Herbst ältere Triebe heraus und wässere per Tropfschlauch bei Trockenheit. Als Boden habe ich bei uns Sandboden, den ich mit Komposterde veredelt habe. Ich habe jährlich eine Ernte von ca. 800-1000g pro Pflanze. Im übrigen stammt die Maibeere aus Kamschatka und sehr robust. Habe bis jetzt auch keine Schädlinge beobachtet.