Mahte trigonometrie?

2 Antworten

Hi, auch wenn ich eine absolute Niete in Mathe bin, sollte ich zumindest b und d erklären können, a hast du ja schon.

b) Um das mittlere Schrägseil zu berechnen, nutzt du den Satz des Pythagoras. Du siehst ja, dass das m. Seil, verbunden mit Fahrstraße und Mast, ein Dreieck ergeben. Hierbei bilden sich die sogenannte Ankathete und Gegenkatheter (Fahrstraße & Mast). Beim Satz des Pythagoras rechnest du jetzt Ankathete ² + Gegenkathete² und erhältst die Hypotenuse² (längste Seite eines Dreiecks (a²+b²=c²), also das mittlere Seil. Vom Ergebnis ziehst du jetzt noch die Wurzel und schon hast du die Länge des mittleren Seiles.

d) Die bei b ausgerechnete Länge • 48kg

Ich hoffe, dass es geholfen hat. Merke dir auf alle Fälle den Satz des Pythagoras, da der sehr wichtig ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung