Männerfrage zu Auto und Midlife crisis!
Hallo Leute!
Zur Zeit habe ich eine kleine Meinungsverschiedenheit mit meiner Frau. Sie ist der Meinung das ich eine Midlife Crisis habe, wegen dem Auto das ich mir kaufen möchte. Ich halte das für völlig absurd. Aber mich würde mal Eure Meinung interessieren. Also, ich erklärs mal.
Also ich bin Ü 40, habe 3 Kinder, die aber aus dem gröbsten raus sind. Mein ältester ist gerade ausgezogen. Seit über 20 Jahren fahre ich hässliche und große Familienkutschen. Zur Zeit einen 12 Jahre alten VW Passat Kombi. Ich war schon immer Fan von klassischen amerikanischen Sportwagen. Da die Zeit der Familienausflüge und Großeinkäufe vorbei ist, möchte ich mir nun diesen Traum erfüllen.
Ein befreundeter Händler hat mir eine Chevrolet Corvette von 1973 angeboten. 5,7 Liter, V8 Motor, 250 PS. Top Zustand. Ein echter Traumwagen! Aber meine Frau ist dagegen. Sie sagt das wäre eine "Zuhälterkarre", und das ich wohl eine Midlife Crisis hätte.
Ich weis das ich keine 20 mehr bin. Aber mit 20 hätte ich mir so ein Auto auch gar nicht leisten können. Es ist ein Jugendtraum, dass hat doch aber nix mit Midlife Crisis zu tun. Da sucht sich Ü 40 Mann doch eher eine jüngere Freundin. Was mir nie in den Sinn käme.
Was glaubt Ihr? Die Erfüllung meines Auto Traums ein Zeichen für Midlife Crisis? Oder was sind für Euch Anzeichen einer Midlife Crisis bei einem Mann?
15 Antworten
Hallo zippo,
für deine Frau ist es natürlich relativ einfach, deinen Wunsch auf die Midlife Crisis zu schieben. Das sehe ich (zwar etwas jünger) ein wenig anders. Zugegeben, erstmal musste ich etwas suchen, um eine gute Beschreibung zu finden, oder wenigstens woran man merkt, das jemand in der MC steckt. Zum Beispiel das:
Verhaltensweisen in der Midlife Krise
- Rebellion gegen Zwänge und Einengung
- Kündigung der Arbeitsstelle
- Trennung von der Partnerin
- Rückzug
- Abenteuer
- Ausbruch aus alten Rollen- und Verhaltensmustern neue Hobbys und Interessen
- neue Partnerin, neuer jugendlicher Kleidungsstil, Sportwagen sich und anderen beweisen wollen, dass man noch jung ist
Das und mehr: http://www.psychotipps.com/midlife-crisis.html
Klar, der "neue Sportwagen" ist dort auch aufgeführt, aber bei dir sind die Beweggründe doch etwas anders, jedenfalls was man deinem Text entnehmen kann. Du hast doch eher einen Traum, welchen du schon ein paar Jahre mit dir rum trägst. Und jetzt, wenn die Voraussetzungen stimmen: Warum nicht?
Und man sollte sich im Leben auch mal selber belohnen. Wenn es finanziell machbar ist, nur zu. Falls du mal zu deiner Liebsten kommst, rebellierend frisch den Job gekündigt hast, ein Survivaltraining gemacht hast und auf einmal neuen Hobbys frönst, dich regelmäßig mit der neuen Partnerin zurück ziehst und in Jugendklamotten in den neuen Porsche steigst, dann sollte sie nachdenklich werden ;-)
Lange Rede kurzer Sinn, die Corvette würde dich glücklich machen. Und das sollte auch im Sinne der Partnerin sein: der Mann ist happy, und es tut keinem weh. Oder würdest du ihre Träume bremsen wenn sie erfüllbar sind? Aber so fährst du dann nicht von der Auffahrt....
Aber leider wird es zu gerne auf die MC geschoben, das ist ja am einfachsten. Und richtig, so ein BurnOut schadet nicht nur den Reifen. So geht man mit einem Klassiker sowieso nicht um... Und bitte ;-)
Wenn es immer ein Traum von Dir war,dann kauf es.Du tust Dir etwas Gutes und nur wer sich liebt kann auch andere lieben.Es ist doch etwas wunderschönes sich freuen zu können glücklich zu sein.Du hast Kinder großgezogen,hast immer gearbeitet für Deine Familie gesorgt.Na und dafür sollte man doch Papa dieses schöne Auto gönnen.Viel Freude damit, bin etwas neidisch sogar als Frau.
Ich werde Deine Antwort umgehend an meine Frau weitergeben. Danke Dir! :-)
das ist kein Anzeichen einer Midlfe Crisis -- wenn so ein chices Auto immer mal dein Wunsch war, solltest du ihn dir erfüllen -- dir ist aber sicherlich bekannt, daß der Unterhalt dieses Fahrzeugs nicht billig ist -- viel Spaß mit der Corvette
Ja billig ist das nicht, aber jetzt bin ich in dem Alter, in dem es bezahlbar ist. ;-)
Eigentlichkommt sowas beim Mann erst ab 50, achte doch mal drauf ob du öfter und länger andere Frauen anschaust.
Und gib dir eine ehrliche Antwort auf die Frage wie sehr es dich nach Feierabend Hause zieht, bzw. wenn du sonst irgendwie von zu Hause weg bist. Und ob du Freizeitaktivitäten immernoch so gerne mit deiner Frau hast.
Ist das noch wie früher?
Dann haste auch keine Midlifekrisis, den Wunsch nach einem geilen Auto allein daran festzumachen ist auf jeden Fall zu kurz gedacht.
Rechne aber damit dass sie wenn du mit dem geliebten Blech öfter länger und ohne sie unterwegs bist auf dumme Gedanken kommt.
Man nennt solche Autos auch "Puppenfänger" und das weiss die Gemahlin.
Die Frage ist 9 Jahre alt. Die Corvette ist schon lange wieder weg. Meine Frau ist immer noch da. Aber mit dem entsprechenden Zeitabstand, ist es sehr interessant, was die Leute hier so alles hineininterpretiert haben. ;-)
Nun fragen Sie sich sicher, wie sie nun den Konflikt lösen können, und dennoch zu Ihrem Auto kommen können. Das ist nicht so einfach, denn ich kenne Ihre Frau nicht, weiss nicht, wie Dialogfähig sie ist, wie einsichtig, oder auch Kompromisfähig. Ideal wäre, wenn sie ihre Reaktion reflektieren könnte, und Sie sich einigen könnten. Möglich ist auch, dass Sie sich das Auto kaufen, und versprechen, dass Sie damit nicht alleine Spazieren fahren gehen, sondern immer zusammen mit Ihrer Frau (sehr schwer durch zu halten). Oder -wenn Sie sich das erlauben können- Sie kaufen auch für Ihre Frau ein schöneres Auto. In jedem Fall sollten Sie ihr jetzt signalisieren, dass Sie sich lieben, und nicht verlassen werden. Oder zumindest sollten Sie so tun. Dann wird sie vermutlich einlenken, und es wird sich zeigen, dass Sie ihnen das Auto sehr wohl gönnt, aber die Ablehung der Anschaffung nur eine Folge Ihrer Verlustangst ist.
Bitte helfen Sie mir dabei: ich schreibe die Kommentare ganz normal, ohne fette Zeilen, und im Vorschau sieht alles ganz normal aus. Und wenn ich dann auf "abschicken" gedrückt habe, tauchen plötzlich diese fette Zeilen auf, dazu unregelmäßig. Wie kann ich das vermeiden?
Vielen Dank für ihre psychologische Analyse. In einem Punkt haben Sie Recht. Sie kennen meine Frau nicht.
Selbst wenn ich das schönste und teuerste Auto der Welt fahren könnte, würde sie mich noch überstrahlen. Sie hat sicherlich keine Verlustängste. Sie ist das Beste was mir je passiert ist, und ich liebe sie über alles. Und da ich ihr das regelmäßig zeige und mitteile, weis sie das ganz genau!
In einem Punkt haben Sie Recht. Sie kennen meine Frau nicht.
ich lach mich wech, dieser britische Humor, dieses "Understäitment" :))))
Keiner ist das Eigentum des Anderen,jeder sollte sich weiterentwickeln können.Selbst wenn es sich um einen langersehnten Wunsch handelt.Diesen Wunsch will er sich jetzt erfüllen,wo die Vorraussetzungen dazu gegeben sind.Er liebt seine Familie und dann ist doch alles okay,warum soviel wenn und aber?Ein Menschenleben dauert nicht ewig also genießen, ohne Andere zu verletzen.Es geht ihm nicht um einen Status,so lese ich es jedenfalls herraus.Es ist eine Liebe die er schon lange in sich trägt.Eine andere Liebe als zu seiner Frau,aber eben auch eine.
Geiler Burnout!!! Würd ich aber nie machen. Die armen Reifen. ;-)
Danke für deine super Antwort! Das sind doch mal Argumente mit denen ich arbeiten kann. Denn danach habe ich definitiv keine Midlife Crisis. Was mir natürlich sowieso schon klar war. :-)