Mädchen reifer als Jungs in der Pubertät?

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Mädchen sind Jungs in der Pubertät körperlich und sozial voraus. Jungs sind dann eher noch verspielt, wobei Mädchen generell sprachlich, schulisch und kommunikativ eher weiter als Jungs sind.

Das macht sich nicht zuletzt in der Pubertät bemerkbar. In einem bestimmten Alter sind Mädchen körperlich größer und stärker, auch setzt die Pubertät früher ein. Demgegenüber sind Jungs eher Spätzünder und ältere interessanter als gleichaltrige.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo 👋

rein Körperlich gesehen: Ja

Mädchen haben oft mit 11/12/13 schon die eigentliche Geschlechtsreife erreicht (obwohl viele da noch keine oder wenig Brüste haben) während die Jungs mit 12 körperlich noch nicht so weit sind.

Dazu gibt es mehrere Studien und Belege.

__________________________________________

Psychologisch gesehen ist das immer etwas schwieriger zu betrachten. Das Gehirn verändert sich bis in die Adoleszens stark (Adoleszens: Die Zeit vom Ende der Pubertät bis zum tatsächlichen Erwachsenen, meistens so mit 17-21). Heißt also, dass es bei Mädchen sowie Jungs erst sehr spät ausgereift ist. Wann diese schnellen Veränderungen langsamer werden ist sehr unterschiedlich und auch wann sich das Verhalten anpasst ist sehr individuell.

Jetzt wird es richtig spannend. Die Gesellschaft denkt oft, dass die Mädchen sich schon viel früher Erwachsen verhalten und somit in ihren Augen "reifer" sind. Dies ist aber eine Sache wie es anerzogen wird. Jungs sollen in der Pubertät Sport machen, sich prügeln, rabaukenhaft durch die Stadt stampfen und beschützerisch sein (wegen dem Fakt das Jungs bzw. Männer mehr Muskelmasse haben als Frauen). Dies wird auch in der Gesellschaft so weiter gegeben, die Jungs denken es sei cool schon früh ein Sixpack zu haben und es die Mädchen anmacht.

Daran sieht man das ihnen schon früh ein angeberisches und überspitzes, unreifes Verhalten von der Gesellschaft anerzogen wird (ich benutze hier extra das Wort Gesellschaft denn oft wollen die Eltern das Kind Geschlechtsneutral erziehen jedoch wird in Schulen und in Freundeskreisen meist etwas anderes vermittelt). Mädchen sollen sich von alle dem möglichst fern halten. Sie sollen brav sein, sich modisch kleiden, am besten sich den Männern immer schön präsentieren, klug und verantwortungsbewusst sein. Dies zeigt das es Mädchen schon früh anerzogen wird wie man sich in der Gesellschaft und den Normen "richtig" verhält, jedenfalls richtiger als bei den Jungs.

Die Kinder und Jugendlichen werden anhand ihres Geschlechts in eine Rolle gesteckt und da diese Rolle bei den Mädchen eher ruhiger und der Gesellschaft mehr angepasst ist glauben viele, dass die Mädchen reifer sind weil es ihnen beigebracht wurde sich so zu verhalten.

Dies ist aber eher ein veraltetes Bild. Heutzutage sind viele Mädchen auch so drauf wie die Jungs. Saufen, Party, asoziales Verhalten all das ist mittlerweile unter den Geschlechtern ungefähr gleichermaßen verteilt. Aber auch Soziales, ruhiges und den Normen und Werten angepasstes Verhalten ist bei Jungs und Mädchen sehr verbreitet. Ich möchte hier kein Geschlecht auf irgendwelche Vorurteilen reduzieren. Ich sag jetzt nicht das alle Jungs oder alle Mädchen sich so verhalten wie es in der Gesellschaft gesehen wird. Es gibt durchaus ein guten und gesunden misch masch.

Zwischenfrage: An was denkt ihr denn als erstes wenn ihr an ein Mädchen oder an einen Jungen denkt? Bei den meisten ist eben noch genau dieses Standart Bild im Kopf: Mädchen ist in der Pubertät modisch gekleidet nett, verantwortungsvoll, Empathiefähig und sauber manchmal in schwierigen Zeiten aber auch chaotisch und launisch. Jungs sind mehr die sportlichen, bisschen egoistisch, sehr reduzieren, oberflächlich und vorallem in der Pubertät sehr aufbrausend und meistens auch "Schulfaul". 

Deswegen denken viele das die Mädchen auch geistig reifer sind als die Jungs dabei ist das gar nicht so, ihr anerzogenes Verhalten ist nur so. Mädchen und Jungs sind geistig gleichermaßen reif oder unreif da es bei jedem sehr individuell ist.

++++++++++++++++++++++++++++++++

Ich hoffe ich konnte dir helfen 🙃

Viel Glück 🍀

LG

Jojo

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gute Freundschaft zu einer Gynäkologin und viel eigenwissen

Hi,

ab Beginn der Pubertät nicht. Da aber Mädchen häufig früher in die Pubertät eintreten als Jungs, tritt die geistige und körperliche Reife meistens im späteren Verlauf auch früher ein. Ich betone "häufig" und "meistens", da es keine Norm dafür gibt und manchmal auch der umgekehrte Fall eintritt.

Gelegentlich begegne ich auch Menschen mittleren Alters, die ihre pubertäre Phase nie überwunden haben.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja, das stimmt tatsächlich – Mädchen sind in der Pubertät oft früher reif als Jungs, sowohl körperlich als auch geistig. Meist beginnt die Pubertät bei Mädchen etwas früher, etwa zwischen 9 und 13 Jahren, während sie bei Jungs oft später startet. Auch emotional entwickeln sich viele Mädchen schneller: Sie sind häufig früher selbstreflektierter, kommunikativer und sozial reifer. Natürlich ist das nicht bei allen gleich – jeder Mensch entwickelt sich in seinem eigenen Tempo!


Würde auch sagen das Mädels schon reifer sind als gleichaltrige Jungs. Von meiner Nichte weiß ich das ihre 11 jährige Tochter schon sehr weit ist und den jungen überlegen ist..

Wobei Jungs noch mit Lego spielen und Mädels da schon sehr früh dran sind und sich über alle Themen unterhalten... Vg


Sarahfragt12j 
Beitragsersteller
 21.04.2025, 12:48

Ja wie bei mir