macos auf ryzen system?
Einen gut tag an alle.
Ich würde gerne auf meinem Rechner (amd ryzen 7 2700x) macos auf die ssd packen.
ich würde gerne die ssd in 3 partitionen teilen,
1-Partition: windows 10
2-Partition: MacOS
3-Partition: allgemein speicher
nun komm ich zu meiner frage. Wie bekomme ich macos auf einen USB Stick um von ihm zu booten?
ich währe über jede hilfreiche Antowrt sehr dankbar. :) LG
3 Antworten
Ich würde gerne auf meinem Rechner (amd ryzen 7 2700x) macos auf die ssd packen.
Warum? MacOS ist das von Apple für Apple-Computer entwickelte Betriebssystem, welche optimal von Apple bestmöglich aufeinander abgestimmt sind. Natürlich läuft MacOS theoretisch (und auch in der Praxis) auch auf anderen Intel-basierten Systemen, aber nur nach enigem Gefrickel und sicher auch nicht immer flüssig. Weitere Probleme werden fehlende Treiber (egal, für welche Komponenten) sein, da Apple nur welche für von ihnen selbst verwendete Hardware zur Verfügung stellen werden, und die Hardware-Hersteller werden aus verschiedenen Gründen keine bereitstellen.
Der Passus in den Apple-Lizenzbedingungen, dass man MacOS nicht auf fremder Hardware installieren darf, dürfte bei uns nichtig sein, da eine derartige Kopplung von Soft- und Hardware in der EU unzulässig ist. Microsoft hat das, in Bezug auf OEM-Windows etc. auch lernen müssen.
Wenn Du unbedingt mit einem Nicht-Windows-System arbeiten möchtets (was keine schlechte Idee ist), solltest Du mal über die Nutzung einer Linux- oder BSD-Distribution nachdenken. Oder hast Du besondere Gründe für MacOS?
ich würde gerne die ssd in 3 partitionen teilen,
Das wird nicht genügen, Du brauchst, in der Konstellation, mindestens sechs:
1.: Windows Wiederherstellungspartition
2.: EFI System Partition
3.: die 16 MB große "Microsoft reserved partition"
4.: die eigentliche Windows Partition
5.: die MacOS Partition
6.: die Daten Partition
Windows 10 zu installieren, ist trivial und sollte Dich nicht überfordern, wenn Du so ein Projekt bewältigen willst.
Mac Os zu installieren ist nicht erlaubt! Die Lizenzbedingungen lassen das nicht zu.
Es gibt trotzdem Anleitungen für das aktuelle Mac Os:
https://www.intoguide.com/install-macos-mojave-pc-hackintosh/
Das Ganze ist recht mühsam.
Ob es sinnvoll ist, das Ganze vorab zu partitionieren, ob man erst Windows oder MacOs installieren sollte (mein Tipp ist MacOs), kann ich Dir aus dem Stegreif nicht sagen.
Das Thema finde ich spannend. Kannst Du mir dazu ein Quellen nennen? Ich hätte gedacht, dass ist nur bei Monopolen relevant.
Ich hätte gedacht, dass ist nur bei Monopolen relevant.
Was bringt dich denn zu der Annahme? Kartelle wären davon dann nicht erfasst?
In Artikel 82 EGV steht ja nichts von Monopol, sondern von marktbeherrschender Stellung, damit eben auch Kartelle oder Oligopole erfasst werden.
Hier mal ein paar Artikel zu dem Thema:
https://www.grin.com/document/133093
https://www.grin.com/document/67187
Sicher kann man sich darüber streiten, ob Apple eine marktbeherrschende Stellung hat, was die Geräte mit dem angebissenen Apfel drauf angeht, sicher ja.
Kommentieren
Der Marktanteil von iPhones im Smartphone-Markt liegt bei aktuell um die 20%. Eine marktbeherrschende Stellung lässt da nur schwer konstruieren.
Zu argumentieren, dass sie den Markt bei Apple-Geräten beherrschen, ist da nicht zielführend. Da könnte man jeden Hersteller verklagen, der Eigenentwicklungen hat, auch wenn er nur fünf davon im Jahr verkauft und der Markt ansonsten Millionenstückzahlen von ähnlichen Produkten umsetzt. Ich finde aktuell auch kein anhängiges Verfahren dazu.
Mit Kartellen und Oligopolen hast Du natürlich recht, da habe nicht genau formuliert.
ich habe mir einen Hackintosh selber gebaut und sitze jetzt an dem betriebssystem
Google mal das Stichwort Hackintosh, du brauchst einen funktionierenden Apple Computer um das System zu bekommen.
2. Ist es mit AMD Prozessoren garnicht so einfach, deshalb könnte es ein großes Problem darstellen da der macOS Support bei Intel liegt.
ok aber es gibt zahlreiche amd-hackintosh's
demzufolge ist es möglich
und hätten sie eine lösung meines problems
Du brauchst einen funktionierenden Apple Computer um das System zu bekommen. Dann musst du Unibeast oder sonstiges Ausführen um eine System File zu erstellen.
ein mac rechner existiert und hätten sie ein plausibles Tutorial?
https://www.youtube.com/watch?v=RhGxcV7akkw Kann aber nicht zu 100% versprechen das es klappt :)
Ob dieser Passus in den Lizenzvereinbarungen rechtlich zulässig ist, darf doch stark angezweifelt werden. Meines Wissens ist eine Hardware-/Software-Verknüpfung in dieser Form in der EU nach wie vor illegal.