Macht Sinn gebrauchtes Audi unter 10.000 Euro kaufen?
Moin moin! Vorgestern habe ich Führerschein bekommen und jetzt möchte ich mir ein gebrauchtes Auto leisten. Bin ganz neu hier, aber überlege , ob ich meinen Traum verwirklichen kann und ein Audi unter 10.000 Euro kaufen.
Gelesen ist, dass für so wenig Geld kann ich ein relativ gutes VW Golf/Polo oder Opel Corsa ( oder sowas ähnliches) leisten. Geträumt ist aber ein Audi. Auf den Webseiten gibt es ziemlich viele Audi Anzeigen (a1, a3, a4 u.a.), auch trotzt den nächsten Filtern:
Bis 10000 Euro
Bis 150.000 km
Ab Jahr 2010
Natürlich werde ich einen Kaufberater beim Schauen engagieren, weil ich hier gar nichts verstehe.
Ist das überhaupt eine gute Idee oder DER PREIS für AUDI (laut Filtern) deutlich auf die offenbare Probleme hindeutet und macht gar kein Sinn das zu kaufen?
Vielen Dank im Voraus
6 Antworten
Natürlich kannst du das machen.
Aber du bekommst dann eben ein altes Auto mit vielen Kilometern auf dem Tacho.
Ich nehme mal an, dass du nicht gerade in Geld badest. Sonst hättest du sicherlich ein höheres Budget. Und bei einem so alten Auto musst du einfach damit rechnen, dass jederzeit was kaputt geht.
So ein Audi ist nicht ganz billig im Unterhalt. Da wirst du für Versicherung, Kundendienst und Reparaturen schon ganz schön was hin blättern.
Deshalb würde ich an deiner Stelle den Filter mal so setzen:
Bis 10.000€
Bis 60.000km
Ab Jahr 2017
Marke: Egal
Minimum 4 Türen
Minimum 80PS
Da findest du bestimmt ein vernünftigeres Auto.
Ein A1 ist ein Polo, ein A3 ein Golf mit anderem Blechkleid.
Für 10k wirst du nichts besonderes bekommen, die Kisten für den Preis haben weder gute Ausstattung noch ne ordentliche Motorisierung 😅
Auch kostet Audi in er Wartung ordentlich, da Premium 🤔
Grundsätzlich kannst du natürlich einen Audi für unter 10.000€ kaufen. Gerade mit deinen Filtern solltest du dann auch noch eine Weile was von deinem Auto haben. Natürlich kann bei einem 10 Jahre alten Audi was größeres kaputt gehen, das Risiko schwebt immer mit, ist aber auch nicht höher als bei einem 10 Jahre alten Golf/Polo oder Corsa. Der Unterschied ist eben dass bei Audi eine größere Reparatur verhältnismäßig teurer wird.
Ich hätte aber keine Bedenken einen Audi mit deinen Kriterien zu kaufen.
Also trenne dich mal von 150.000 Kilometer weil es nur eine Zahl ist achte auf Jeden Fall auf den Pflegezustand .Und wenn er Älter im Sehr gut würde ich ihn an deiner Stelle nehmen am Besten als Diesel.
Setzte den Kaufpreis auf 8000 € runter dann hast 2000 € in der Hinterhand für Steuer und Reparatur.
Da ich selber schon mehrere AUDI's hatte, darunter einen Quatto, und einen 5-Zylinder, kann ich das nachvollziehen.
Es gubt bei den alten Audis grundsolide Fahrzeuge, ob das bei dennen ab 2010 noch gilt, weis ich nicht.
Gefühlt wird bei deutschen herstellern die Qualität immer schlechter.
Nicht alles, was sich bei AUDI QUATTRO nennt, hat TORSEN-Allrad, Du wirst heutzutage eher HALDEX-Allrad Lösungen antreffen - und auch da gibt es nochmals unterschiede. - Im "normalen" fahrbetrieb wird man da wenig Unetrscheid fühlen, aber gerade Syteme mit elektronischer Regelung kommen schnell an thermische grenzen, wenn man es übertreibt - Sollte, wenn man nicht gerade die Alpen bei Eis & Schnee hochdriftet, oder mit Vollgas durch Schlamm fahren will, ein eher vernachlässigbarer Grund sein, sich für das eine oder ander Allrad-System festzulegen.