Macht Norton 360 den PC langsamer?
Hi, ich war bis jetzt immer Bullguard Nutzer aber das ganze ist ja jetzt zu Norton geworden. Ich habe jetzt schon das Bullguard Update gemacht und dieses Update hat Bullguard automatisch mit Norton ausgetauscht. Weiß irgendjemand ob Norton 360 meinen PC langsamer macht?
5 Antworten
Norton ist ein zuverlässiger Virenscanner.
Jeder Virenscanner belastet mehr oder minder ein System.
Nach 2005 ist Norton aber diesbezüglich nicht sonderlich schlecht aufgefallen.
Finger weg von sämtlichen Performance- und Registry-Reinigungs-Funktionen.
Die machen - wenn man nicht verd...t genau weiß, was man tut - mehr kaputt als das sie was richten oder gar beschleunigen.
Meine Kristallkugel sagt ganz eindeutig: "Vielleicht - vielleicht auch nicht."
Jeder Virenscanner macht den PC langsamer.
Microsoft hat da standardmäßig den Windows Defender aktiv, dieser schneidet bei Tests auch sehr gut ab. (Schaltet sich auch "ab" beim zocken bspw.)
Ich denke aber, dass du in deinem Virenscanner weitere Einstellungen vornehmen kannst, um dem Virenscanner feste Zeiten vorzugeben, wann er scannen darf.
Alles was im Hintergrund läuft macht per definition den Rechner langsamer. Geht ja nicht anders.
Du musst für dich wissen ob es das dann wert ist oder nicht.
Jedes Anti-Viren System macht deinen PC langsamer. Guck dir den Aufbau der Software an, und du weißt auch warum.
Ziemlicher sicher werden hier jetzt wieder "Heiße Debatten" um das Beste AV-Programm gestartet, also geben ich mal im Voraus meinen Senf dazu..
Kein Anti-Viren System wird dich gegen Dummheit schützen. Die traurige Wahrheit ist, dass ein Großteil der Viren freiwillig herunter geladen und dann brav ausgeführt werden. Auch wenn der Trick uralt ist, sind z.B Word Dateien mit Macros immer noch ein absoluter Renner.
Die Wahrscheinlichkeit, dass du Teil von einer gezielten Hacker oder 0-Day Kampagne wirst, ist so zu gut wie ausgeschlossen. Selbst hier ist es wichtiger seine Software und Systeme up2date zu halten, also AV Software zu haben.
Bis jetzt hat Defender jede "Bedrohung" erkannt, selbst wenn ich sie mit Kenntnis, dass es Schadsoftware ist, runtergeladen habe. (Norten hat zudem eine katastrophale Geschichte und wird von mir als Schalgen-Öl bezeichnet.)
Wenn du einer Datei/IP/etc nicht vertraust, lade sie hier hoch: Virustotal
Also wird es kaum einen Unterschied zu bullguard geben?
Manchmal ja. Ein Virenscanner überprüft im Hintergrund ständig den Datenverkehr, das kann man schonmal merken.
Davor hatte ich wie gesagt Bullguard, viel langsamer wird mein PC durch norton doch nicht laufen oder?