Macht Nachbarschaftslärm aggressiv?
Ich bitte euch meine Frage ernst zu nehmen. Ich leide in meiner Altbauwohnung massivst unter dem Nachbarschaftslärm und werde immer sensibler auf Geräusche jeglicher Art: höre ich draussen Kinder spielen oder eine Gruppe Jugendlicher, die sich unterhalten , werde ich in kürzester Zeit extrem aggressiv. Hinzu kommt die Tatsache, daß ich seit Ewigkeiten alles Erdenkliche mache, um endlich ne neue Wohnung zu finden - leider ohne Erfolg. Ist mein Verhalten normal ? Ich weiss echt nicht, was ich noch alles tun soll, damit ich endlich hier raus komme, denn ich will nur menschlich leben, d.h. eine Wohnung, in der es r u h i g ist !!!!
19 Antworten
hey du reagierst völlig normal. Bei allem hast du selber vielleicht besonders darauf geachtet, immer eine normale Lautstärke einzuhalten. Dann ist es besonders ärgerlich, wenn andere es nicht tun.
Außerdem gibt es Situationen, in denen man den Lärm besonders lästig empfindet, wenn man ein Buch liest, oder mal ruhen will. Das geht manchmal gar nicht. Ich kenne das Problem auch aber Einsicht ist oft nicht gegeben. Die Menschen reden oder lachen eben so laut, oder machen beim Klavierspiel extra noch das Fenster auf. ..
Auf Dauer wird die Lösung der anderen Wohnung die einzige sein und sei auf der Hut, dass du nicht vom Regen in die Traufe kommst, schau genau hin und erkundige dich nach dem Geräuschpegel oder schau nach, wo der nächste Kinderspielplatz liegt... Gruß Leidensgenossin Blacky04
Ich danke euch allen recht herzlich für euer Mitwirken ! Peace!
Lass' dir nicht einreden, du seist mit deinem Leben unzufrieden und daher so empfindlich.
Ich kann dich sooo gut verstehen!!! Wohne seit 6 Jahren in einem total hellhörigen Altbau Ein Jahr war prima, dann ist oben die Partyfamilie überhaupt eingezogen. Sehr nett aber ständig Besuch und Getrampel und Feiern. Ich habe manchmal die Monate gezählt, bis die family mal in Urlaub fuhr. Dann lebte ich auf. Das ist kein Leben. Ich bin ständig nur noch weggegangen und wollte gar nicht mehr nach Hause, obwohl meine Wohnung an sich traumschön war. Man wird richtig krank davon, keine Lebensqualität und die Freunde können das Dauerthema auch nicht mehr hören. Irgendwann hat man das Gefühl, man hat wirklich einen Knacks bekommen und ist so empfindlich, dass man nur noch auf einer einsamen Insel leben kann. Du musst so schnell wie möglich da raus, das Leben ist viel zu schön und zu kostbar, um es zu vergeuden.
Hallo! Wir wohnen seit 4 Monaten in einem Haus mit 6 Familien. Ober uns wohnt eine 60jährige Frau mit ihrem Mann. Ihr könnt euch nicht vorstellen was diese Frau tagtäglich Tag und Nacht für dauerlärm macht. Sie trampelt wie eine irre und geht innerhalb einer Stunde 30-40x von einem Zimmer ins andere. Ihr Mann arbeitet Schicht d. H. Ab 22 Uhr bis oft 3 Uhr wird Hausarbeit gemacht. Ständig Wasserhahn auf und zu, Schubladen knallen, es fliegt was runter- ich hasse inzwischen diese rücksichtslose Hexe. Meine freundin sprach sie an und sie reagierte trotzig. Danach wurde es besser aber dennoch jede Nacht bis ca 0.00 Uhr wird rungetrampelt. Und ab Mittag laufen mwhrmals die Woche ihre Enkel stundenlang in der Wohnung rum. Bin selbstständig und arbeite oft Zuhause, aber muss ich mit das bieten lassen?
Doch, das findet man sehr oft, dass anhaltender Lärm aggressiv - aber auch krank - machen kann.
Gerade wenn es eigentlich vermeidbarer Lärm ist - das nervt meist besonders stark. Also "laute Nachbarn", extremes Kindergeschrei und anderes mehr...
Aber es sollte doch eine Möglichkeit geben, eine neue Wohnung zu finden....
Schon mal in die (privaten) Vermietungsanzeigen in quoka.de oder meinestadt.de geschaut - da findet man oft private Wohnungsangebote (also ohne Makler) Ich weiß von vergangenem Jahr, dass da bekannte schneller fündig geworden sind, als über die Wohnungsportale wie immoscout etc.
Danke für den Tip! Ab morgen werde ich (zusätzlich) auch per quoka.de suchen
Hallo ihr alle, einige raten "zieh auf's Land", gute Idee. Wir haben es gemacht. Ein hübsches kleines Haus gekauft, in einem Dorf mit 240 Menschen.
Heute wünsche ich mir, hoffentlich regnet es zum Feierabend oder am Wochenende!
Denn dann ist unser aller "geliebter" Nachbar nicht in seinem Garten zu sehen. Ja, er darf in der Woche krach machen, aber warum muß seine Bassbox bis in unser Wohnzimmer schallen? Wieso verlegt er zum Sonntag Gehwegplatten mit einem Gummihammer? Oder er reinigt zum Sonntag Gartenfässer mit seinen Kärcher? Oder die Saufkumpane (3 Leute) kommen zu ihm. Dann muß sein Sohn (6Jahre) auch noch das Bier holen. Ihn sieht man sogar schon Vormittag mit der Flasche in der Hand. Wenn man ihn wegen dem Krach anspricht reagiert er sehr aggressiv und macht extra weiter.
Wieso darf man nicht mal zum Sonntag seine Ruhe haben?
Also, ich bin auch schon S E H R genervt. Bis hin zu Körperlichen Auswirkungen. Bei mir spielen die Muskeln verrückt, alles krampft sich zusammen und zuckt von selbst. Ich habe gestern eine Beruhigungspille genommen. (Die habe ich eigentlich nur wegen der Flugangst.) Ich möchte doch auch mal in meinen Garten gehen und nur die Vögel, Hähne, Schafe usw. höhren.
Ohrstöpsel habe ich auch schon genommen. Nachts sind die prima. Aber gegen Bässe helfen die nicht, da diese Bässe auch so übertragen werden dass ich die trotz dem im Wohnzimmer merke.
Das "Herzchen" macht seit Freitag krach (heut ist Sonntag) und nervt die Nachbarn. Andere habe es mit dem schon auf gegeben, da wurde er auch frech.
Ich habe schon überlegt ihm jeden Tag eine Flasche Schnaps zu schenken, damit er sich selber vom Acker macht und den Löffel ab gibt. Er sieht schon ziemlich grau und aufgedunsen auf. Dabei soll er erst ca. 29 - 30 j. sein.
Danke fürs lesen, und allen die ihre Ruhe wollen, wünsche ich dass ihr sie findet!
LG Luise2