Macht es einen Sinn etwas mit WD40 zu reinigen und danach zu ölen oder macht man sowas nie?
4 Antworten
Da WD40 Wasser verdrängt und entfettet, ist es tatsächlich geeignet um altes Schmiermittel zu lösen.
Verharzte Sägeketten, Fahrradketten und BohrmaschinenPinolen lassen sich damit ganz gut reinigen.
Danach muss man aber ölen oder fetten.
Mit WD40 reinigt man nicht.
Taugt schon als Parfüm mit dem Geruch 🤤
Vielleicht bin ich was das angeht auch etwas anders 😂
WD40 ist ein Lösungsmittel mit minimalen Schmiereigenschaften. Allerdings ist die Suppe auch kein wirklich brauchbarer Reiniger. Da gibt es besseres.
Wenn du blankes Metall hast, macht es durchaus sinn das zu ölen. Dafür nimmt man aber Öle die Harzfrei sind. Also sowas wie Ballistol Waffenöl
Das ist wirklich ein absolutes Wundermittel der Altgeselle hat das immer für alles benutzt da denkt man wirklich der würzt damit sein Essen 😂
😂👌🏼
Soll ja auch bei wunden helfen und desinfizieren, das Zeug hat echt einen Preis verdient 😅
Als ich das erste mal davon gehört hab, konnte ich’s echt überhaupt glauben.
Zum Schluss kann man das auch noch zum Braten verwenden 😂
WD40 ist ein Kriechöl das ist nicht primär zur Reinigung gedacht
Wenn mal daheim ne Kleinigkeit klemmt ist es ganz ok aber Profis verwenden andere Sachen das stimmt ;)
Ich glaub das taugt noch nichtmal als Grillanzünder 🤣🤣