M oder N: Wie heißt es richtig?
Heißt es richtig "bei entsprechendem positivem Nachweis" oder "bei entsprechendem positiven Nachweis" ... also positiv mit n oder m am Ende?
10 Antworten
Hehe, ist beides Quatsch! Richtig ist nur entweder "bei entsprechend positivem..." oder "bei einem entsprechend positiven..."!
Das kommt auch auf den Kontext an. Aber wie auch immer, als Ausländer freue ich mich immer, wenn ich Fragen zur deutschen Sprache beantworten kann... ;-)
es wird beides mit "m" geschrieben, beide eigenschaftwörter(adjektive)beziehen sich auf das substantiv (hauptwort)und müssen im fall übereinstimmen.
"bei" ist eine präposition und verlangt den 3. fall (dativ) mfg
bei dem entsprechenden nachweis = bei entsprechendem nachweis; bei dem positiven nachweis = bei positivem nachweis, bei dem entsprechenden,positiven nachweis = bei entsprechendem, positivem nachweis.
und warum sollte das so sein? nach welcher grammatikalischen regel?
..bei entsprechendem positiven Nachweis.. ist richtig!
Zweiteres - immer nur einmal ein "m" bei solchen Zusammensetzungen.
einmal Dativ reicht doch..... der Dativ is dem Genitiv sein Tod!! ----> mit n ;-)
DH - das sehe ich auch so. Obwohl "rein grammatikalisch" natürlich die zweite Form richtig ist.