LYONER-RING! Was tun damit?
Ich wurde gerade soeben von einem Metzgerfreund reichlich beschenkt, und darunter war auch ein Ring "Lyoner". Ich esse das normalerweise nicht, bin aber kein Wegwerfer, und hätte dazu gerne von euch ein paar Vorschläge, wie ich die am leckersten zubereiten kann. Danke schon im Voraus für eure Kreativität!
9 Antworten
Mit Lyoner kannst du auch einen ganz leckeren Nudelauflauf machen- oder einen schweizer Wurstsalat.
Nachbars Hund freut sich bestimmt auch über ein extra großes Stück......
Dann schneide doch dackelgerechte Stücke und friere sie ein. Am Nachmittag nimmst du immer ein Stück heraus und nimmst es dann zu deinem Mondscheinspaziergang mit. Du wirst wohl nie mehr alleine spazieren gehen müssen.
Hallo, also wir haben als Kinder die Lyoner mitsamt der Schale in fingerdicke Scheiben geschnitten und dann in der Pfanne angebraten. Die Scheiben biegen sich dann nach oben und dann kann man sie mit Kartoffelbrei füllen. Ist für Kinder ganz lustig. - Oder in Würfel schnippeln, in der Pfanne anbraten und dann Eier darüber. - Oder in Würfel schneiden und dann über gekochte Nudeln und geriebenen Käse, mit Eiermilch begiessen und im Backofen überbacken. - Oder Wurstsalat oder Fleischsalat. Oder in Stifte schneiden, anbraten und dann warm über Salat anrichten als komplettes Essen. Oder als Bauernpfanne mit Bratkartoffeln. Gibt ganz viele Rezepte dafür.
Gut einpacken und jemanden im Freundeskreis schenken. Oder mal einem Obdachlosen eine Freude damit machen.
Es gibt hier keine Obdachlosen im Dorf, aber danke für deine Antwort!
Lyoner ist eigentlich 'saarländisch' und nicht dasselbe wie 'Fleischwurst' (wenn gut gemacht, auch nicht so fett). Da Lyoner im Saarland Nationalgericht ist, gibt es dort auch spezielle Rezeptbücher z.B. zu Lyoner und Kartoffelsuppe, Lyoner-Flammkuchen. Wenn Du mal im Saarland bist: In Saarbrücken am St. Johanner Markt - Der Stiefel, Brauereigaststätte oder in Mettlach, Brauereigaststätte neben Villeroy & Boch. Schon der Gedanke macht hungrig.
in Würfel geschnitten mit Bratkartoffeln braten oder im Fleischsalat verwenden.Im Endeffekt wie Leberkäse und Würstchen und Co nutzen.Oder einfach aufs/zum Brot.
LG Sikas
Nachbars Hund....und dann? Muß ich wahrscheinlich in der Nacht machen, wenn es keiner sieht, oder? Hunde sind hier bei mir in der Gegend total unter Aufsicht, außer die süße Dackeline "Ella", die auch bei Mondscheinspaziergängen meinerseits noch draußen ist und um ein Schmusen bettelt am Zaun..