Luzifer der gefallene Engel?
also ich hab am Freitag mit unserem Schulsozialarbeier geredet über Luzifer den gefallenen Engel also raus kam das Luzifer eigentlich für Gerechtigkeit gekämpft hat weil Gott alleine geherrscht hat und alle rechte hatte und das hat halt Luzifer nicht gepasst das er alles durfte nur nicht die Engeln also fing er krieg an den er aber verlor und von Himmel verbannt worden war und jetzt mit seinen 'Kriegern' in der Hölle lebt also nun zu meiner frage: wieso wird Luzifer also der Teufel böse dargestellt obwohl er eigentlich für Gerechtigkeit gekämpft hat und Gott gut dargestellt
danke fürs lesen und die antworten :)
sry für die Grammatik
7 Antworten
Satan (Luzifer) hat NICHT für Gerechtigkeit gekämpft.
Er hat eiskalt die ersten Menschen belogen, er hat Gott JHWH als ein Gott dargestellt, der den Menschen etwas gutes vorenthält..
Deswegen nennt man auch Satan (Luzifer) den "Vater der Lüge"...
Zudem ist er der erste Engel der einen Mord herbeiführte, und nicht nur das, er ließ sogar etliche töten nur um Hiob auf die Probe zu stellen ob er Gott WIRKLICH treu dient...
Satan wollte so sehr begehrt werden wie Gott, was Satan eindeutig nicht zustand.
Wenn man die Bibel liest, erkennt man wie gerissen und gefühlskalt der Teufel arbeitet. Sogar heute sagt man in 1. Johannes 5:19 "Wir wissen das wir von Gott stammen, aber die ganze Welt liegt in der Macht dessen der Böse ist (das heißt der Teufel). Und schau dir mal die Welt, sie ist durchsetzt vom Bösen von dem moralischen und sittlichen Verfall.
Würdest du Satan (Luzifer = gefallener Engel) wirklich so nennen das dieser für die Gerechtigkeit kämpft?
Oder kämpfte er nicht um den purem Egoismus?
Wieso?
Weil immer der Sieger die Geschichte schreibt und das war halt eben Gott, gegen dessen Regeln Luzifer rebellierte
Nicht grundlos sind Satan und Luzifer, ja, das sind zwei verschiedene Figuren, im Satanismus mindestens Symbole für Freiheit und Selbstbestimmung, weil dieser eben die gegensätzliche Perspektive zum Gehorsam der Religionen darstellt
Gut und Böse liegen, wie so ziemlich alle Dualitäten, im Auge des Betrachters
Er hat nicht für Gerechtigkeit gekämpft. Für die Juden ist er immer noch ein Diener Jahwehs, für die Christen sein unwürdiger Gegner. Aus christlicher Sicht kann man sagen, dass er, obwohl er nur ein Geschöpf ist, wie sein Schöpfer sein wollte. Er war also hochmütig und egoistisch.
Juden sind keine Christen, also vergleiche diese nicht miteinander. Für die Christen mag der Satan der sein, der sich gegen Jahweh auflehnte, im Judentum aber gilt er immernoch als dessen Diener. Er erfüllt nur die Aufgaben, die Jahweh im gibt. Satan ist im Judentum ein Name, der verschiedenen Engeln gegeben wird, mit deren Hilfe Jahweh unter anderem die religiöse Rechtschaffenheit und Integrität verschiedener Menschen auf die Probe stellt. Im 2. Buch Mose Kapitel 22, Vers 22, wird Satan sogar wird von Gott gesandt, um Schlimmeres für Bileam zu verhindern.
Dein Schulsozialarbeiter hat keine Ahnung von der Materie wie mir scheint und kennt die Bibel nicht.
Ineressante Ausführungen.
Psychologisch sehr geschickt dargelegt (Offb.12,9).
Aber mit "Lügen" garniert (Joh.8,44).
Der "Gott dieser Welt" (2.Kor.4,4; Offb.17,1-6) will jedoch den Tod aller Menschen (Offb.17,14).
Aber das gehört wohl zu "Satans Gerechtigkeit" (2.Kor.11,14; Offb.20,7-10)...
Für die Juden ist er immer noch ein Diener Jahwehs
Woher hast du das? Satan hat immer gegen Gott gekämpft und darum versuchte er auch Jesus zu besiegen, aber Jesus ist auferstanden.