Luftentfeuchter an den Grenzen?
Wir haben einen ziemlich feuchten Keller (Luft) Um die 80%. Es ist kein Fenster vorhanden, nur ein Plaste Rohr was nach außen geht. Jetzt hab ich mir einen Luftentfeuchter zugelegt für Zimmer bis 78 Kubikmeter. der Keller hat 31 Kubik.
Ich lasse ihn 10 h am Tag laufen und er sammelt mehrere Liter am Tag. Aber er kommt nie unter 65% Fängt jeden Tag wieder bei 75 an und ended bei 65. Ist ein altes Haus....Hat jemand eine Idee?
2 Antworten
wenn die wände feucht sind, wirds nie niedriger als 65 kommen..da muss Drainage-system aussen gemacht werden und Keller-aussenwände ordentlich abdichten und Isolieren..ein automatisches be und entlüftungs-system (temperatur & Luftfeuchte-abhängig) vom ganzen Keller sollte dazugebaut werden..schon hast du trockenen keller :)
Indirekt ja.. wenn die luftfeuchtigkeit trockener wird (durch das gerät) und paar mm an der Wand austrocknet, kommt wasser dort wieder hin..
es ist sinnlos ein gerät dauerhaft laufen zu lassen..unendlicher prozess..
das Problem muss man am Ursprung bekämpfen, nicht drumherum..
Die Wände sind feucht, deswegen kommt immer wieder Feuchtigkeit nach. Du musst das viele Wochen lang machen, dann werden die Wände irgendwann trocken.
Oder zieht das gerät automatisch durch die Wand neue Nässe nach??