Lücke im lebenslauf wegen psychischer krankheit: keine chance auf dem arbeitsmarkt?

6 Antworten

Eine "Weltreise" würde ich nicht als Grund ansehen. Weil dann Fragen auftauchen könnten und Lügen schaffen kein Vertrauen.

Allerdings kannst Du es anders formulieren: dieses Jahr hast Du genutzt, um eine Basis in Deinem Leben zu finden. Damit Du nun Dir sicher sein kannst, was Du möchtest - und Du möchtest diesen Beruf ausüben, weil.... [nun die Vorteile und "Erwartungen" am Beruf schreiben].

Zudem sind inzwischen auch "Langzeitarbeitslose" legitim. Aber Du hast ja etwas gemacht: auch im Grunde für Deinen Beruf. Du hast Dir Stabilität erarbeitet (hoffentlich).

Wenn Du aber denkst, dass Du weiterhin ausfällst und Schwierigkeiten hast mit Deinem Sein - und somit der Zuverlässigkeit mit dem Beruf, dann bräuchte es eventuell andere Wege. Denn es ist frustrierend, an seine Grenzen zu kommen und dann abbrechen zu müssen. Für beide Seiten.... Und viele abgebrochene Berufe machen mehr 'misstrauisch', wie eine Lücke im Lebenslauf....

Dir wünsche ich, dass Du Wege finden wirst, um im Berufsleben bleiben zu können.

Du bist nach wie vor krank und ein Jahr in Kliniken zu verbringen sagt aus, dass diese Zeit sehr heftig für Dich war und ganz sicherlich nicht so belastbar wie ein gesunder Mensch bist.

Du hast Recht, dass ein Arbeitgeber wahrscheinlich keine große Lust hat, einen labilen Menschen einzustellen, denn da sind Probleme vorprogrammiert. Was für eine Arbeit suchst Du denn? Möchtest Du vielleicht eine Ausbildung machen? Es gibt ja durchaus Arbeitgeber, die Verständnis und keine Vorurteile haben und vielleicht selber betroffen sind, weil in deren Familie ein Mensch seelische Probleme hat oder er gar selber mal welche hatte.

Lügen haben kurze Beine und ein junger Mensch, der um die Welt reist ist nicht so häufig anzutreffen und wäre ich Personalleiter, dann würde ich da schon mehr von wissen wollen. In welchen Ländern Du warst und wenn ich eines davon recht gut kenne, dann würde ich mit Dir darüber reden wollen. Mich würde auch interessieren, wie Du das finanziert hast und wovon Du während der Zeit gelebt hast. Warst Du alleine unterwegs? 

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass Du in Deutschland lebst und darum solltest Du Dir beim Versorgungsamt einen Schwerbehindertenausweis besorgen und dann beim Arbeitsamt Dich erkundigen, ob die eine Möglichkeit haben, dass man Dich besonders fördert und unterstützt, damit Du im Berufsleben fußfassen kannst. 

1 Jahr Leerlauf liegt noch im normalen Bereich. Viele jugendliche bekommen nach der Schule nicht gleich eine Ausbildung und haben dann oft 2, 3 Jahre Leerlauf.

Such dir erst mal einen Minijob oder eine anderweitige Beschäftigung, dort wird nicht so kritisch auf den Lebenslauf geschaut.

Wenn du dann erst einmal 6 Monate Zeitungen ausgetragen hast, oder anderweitig Geld verdient hast, dann hast du zumindest keinen Leerlauf mehr.

Du kannst dann deinem zukünftigen Chef sagen, dass bei dem Mini-Job 700€ verdient hast und es dir gereicht hat. Das geht auch, wenn du in echt nur 200€ verdient hast und zusätzlich auf Harz4 angewiesen warst.

Den meisten Chefs ist es wichtig, dass man nicht auf Harz4 angewiesen war.


herzilein35  21.05.2017, 07:41

Ein Mini Job ist kein 700 Euro Job. Jedoch geht es den Arbeitgeber nichts an wovon und von wieviel man fie ganze Zeit gelebt hat. Ehrlichkeit wart am Längsten

1

Ich habe außerdem noch einen Tipp für dich.

Eine gute Ausrede wäre, dass du eine Tante in Österreich oder in der Schweiz hast, die einen Bauernhof hat und du 1 Jahr bei ihr gelebt hast, um ihr dort zu helfen weil ihr Mann aus gesundheitlichen Gründen 1 Jahr nicht arbeiten konnte.

 

Du musst ja nicht direkt schreiben das du in einer Klinik warst oder dergleichen. Sag, das es dir aufgrund einer Krankheit da nicht möglich war zu arbeiten. Und wenn diese dann wissen wollen was genau denn passiert ist, musst du eben überlegen ob du es sagst oder nicht. Gegebenenfalls merkst du ja, wie das Gespräch sich verläuft. Ich nehme aber stark an das du ein Gutachten oder eine Verordnung hast? Nehme das sicherhaltshalber immer mit.

Ich würde da niemals lügen. Gerade eine Weltreise o.ä. klingt sehr merkwürdig für den AG. Das klingt eher als würdest du verheimlichen wollen das du arbeitslos oder so warst.


tumblrgirl444 
Fragesteller
 21.05.2017, 05:36

Aber theoretisch könnte es doch schon sein dass ich eine weltreise gemacht habe oder ? Zumindest kenne ich jemanden der das gemacht hat..

0
Nychthemeron  21.05.2017, 05:38
@tumblrgirl444

Natürlich. Aber je nach Alter fragen die natürlich, wieso du nach solchen immensen Kosten für eine Weltreise du dich bei ihnen bewirbst. ;)

0
JeanLouiseFinch  21.05.2017, 05:46
@tumblrgirl444

Und wenn du den Job bekommst, wirst du ihnen dazu Auskunft geben, auch mal Bilder zeigen....

Da musst du ein grösseres Lügenkonstrukt bilden- ist es das wert?

0