Ludwig der XIV Portrait Analyse?
Könnte jemand das Portrait mit perzeptive Verben beschreiben

3 Antworten
wenn man die Frage so übersetzen könnte, daß man sicher sein kann, sie richtig verstanden zu haben- gern. Also, mein Verdacht; man soll beschreiben,was einem auffällt. Und dann begründen, warum. Nun, falls wir das wirklich sollen,- gern. Aber dazu müßte man schon wissen, um welches Fach es geht,- Geschichte- Malerei- ? Da ist mein Wissen wohl zu durschnittlich, denn meine Antwort wäre auch eher "normal" - nicht gespickt mit Fremdwörtern. Wenn sogar rotmarder nur auf die Bedeutung der Frage hinweist ....... sollte dieses wohl nur eine Frage an ganz, ganz wenige Fachleute sein. Mit anderen SWorten; was genau möchtest Du wissen? -
Da Du offensichtlich in der Oberstufe bist, möchte ich meine Meinung und Einschätzung zu dem Bild lieber für mich behalten. Ich weiß einfach nicht, welche Kriterien wichtig sind,- und möchte Dir nicht durch unfachgerechtes Schwadronieren die Zensur verderben. Danke für die positive Beurteilung - aber; nimm das, was rotmarder Dir mitgeteilt hat, es ist die beste Antwort überhaupt.! Also den link ausdrucken,-alle Kriterien berücksichtigen, die erwähnt werden,- Fragen beantworten - und dann mit EIGENEN WORTEN FORMULIEREN . Erstens verstehst Du dann Deine Arbeit besser - kannst also auch Fragen dazu beantworten - und zweitens hast Du alles, was wichtig ist, "untergebracht". Hilft nichts, ein bißchen Fleiss ist schon erforderlich -
Ich wüsste nicht wie und vor allem warum man ein Bild mit Verben beschreiben sollte. Eher Adjektive oder nicht?
Andere Ausdrücke (Synonyme) für "perzipieren" findest du hier (scrollen):
http://www.duden.de/suchen/dudenonline/perzipieren
Und was du an dem Bild analysieren kannst, steht hier:
Für Kunst wird es benötigt