Lpg Autos wie lange noch?
Frage mich, wie lange wird es LPG Autos noch geben ? Wird LPG Gas in den nächsten Jahren bezahlbar bleiben ?
Benzin und Diesel soll ja in den nächsten Jahren teurer werden.
Werde in Zukunft umziehen und dann 60 km zur Arbeit hin und 60 km von der Arbeit heimfahren müssen.
Da wäre LPG das günstigste momentan.
Elektroauto ist evtl in einigen Jahren eine Idee, wobei da noch zu klären wäre ob neuer Vermieter eine wallbox einbauen würde an den Stellplatz des Autos.. noch habe ich eh keine Wohnung für Umzug bzw es dauert alles noch bis Partnerin sich Auto kauft , denn sie hat dann wenn wir umgezogen sind auch einen arbeitsweg von 60 km zur arbeit und 60 km zurück nach hause.
Von uns so geplant , das wir dort hk ziehen, wo jeder gleichen Weg zur arbeit hat.
2 Antworten
LPG wird wie alle anderen mineralischen Kraftstoffe künstlich immer mehr verteuert, durch den Zertifikatehandel.
Es wär interessant zu wissen, ob eine Umrüstung von LPG nach CNG in Betracht kommt, um in Zukunft Biogas zu tanken, sofern es am neuen Wohnort eine Biogas-Tankstelle gibt (Verbiogas oder so). Hier ist das Google-Rohmaterial.
Unkomplizierer ist es, das Auto zu verkaufen und einen Diesel zu kaufen. Den kann man mit HVO100 betanken, wenn mineralischer Diesel durch den Zertifikatehandel zu teuer geworden ist.
Du schreibst doch
“…Es wär interessant zu wissen, ob eine Umrüstung von LPG nach CNG in Betracht kommt, um in Zukunft Biogas zu tanken,…“
🤷♂️
du kannst ein Flüssiggasfahrzeug nicht auf Erdgas umrüsten…
Google-Treffer hierzu hatte ich doch verlinkt. Wo sind die Links auf Deine Quellen?
Ich klick dich nicht auf jeden beliebigen Link…
CNG Tanks müssen hohen Druck aushalten und dürfen NICHT im Fahrzeug verbaut sein…also wo soll man den denn dann unterbringen?
CNG-Fahrzeuge ab Werk sind ja so konzipiert, dass die Tanks unterflur schon eingebaut sind… das ist bei ner Umrüstung nicht so einfach machbar.
nen 4- Zylinder Benziner auf LPG umzubauen kostet ca 2-2.500€. CNG-Umbau dürfte weitaus teurer sein und damit unrentabel. Außerdem müssen Erdgastanks im schnitt nach 10-12 Jahren aufgrund von Korrossion ausgetauscht werden, was bei serienmäßigen CNG-KFZ oft schon ein wirtschaftlicher Totalschaden ist…
Elektroauto ist evtl in einigen Jahren eine Idee, wobei da noch zu klären wäre ob neuer Vermieter eine wallbox einbauen würde an den Stellplatz des Autos..
Schau jetzt schon mal z. B. auf
- https://www.goingelectric.de/stromtankstellen/ (Community-gepflegt, also nicht immer aktuell)
- https://www.enbw.com/elektromobilitaet/unterwegs-laden (etwas runterscrollen)
- & Co.
ob's CCS-Ladesäulen (mit der EU-Stecker-Variante versteht sich) mit >100kW in deiner Umgebung gibt, für den Fall, dass Lahmladen am Supermarkt & Co. nicht reicht (bzw. auch kucken wo es das in deiner Umgebung gibt).
Bei PHEV wird dir Reichweite und Ladeleistung auch immer besser. PHEV der ersten Generation haben real vllt. 40-50km Reichweite und laden viel lahmer als die meisten BEV der letzten paar Jahre.
notting
LPG und CNG sind 2 unterschiedliche paar Schuhe…das eine flüssig, das andere gasförmig unter Druck