Lokale Spedition?
packet aus china kommt mit der lokalen Spedition. wann wäre das dann bei mir.
3 Antworten
Erst einmal wird es einer Spedition in China übergeben, d. h. dass diese alle Waren sammelt, die nach Deutschland/Europa gehen sollen.
Sie werden gesammelt, bis eine bestimmte Menge erreicht ist und dann werden sie in einen Container verladen, der auf ein Schiff in Richtung Europa verladen wird. Die Non-Stop-Seereise zu einem Nordseehafen (egal ob London, Hamburg o. a.) dauert ca. 20 Tage. Dann wird der Container aus dem Schiff entladen (1 Tag) und die darauf verladenen Waren werden verzollt, bzw. nach Verzollung vom Zoll frei gegeben. Die Ware kann nun über Speditionen oder Paketdienste an die Empfänger geliefert werden, wobei nicht 1 Auto mit 1 Handyhülle von Hamburg nach Berlin fährt, sondern auch hier finden erst einmal Sammeltransporte statt, die eine Laufzeit haben, wie sie normalerweise Paketdienste, wie z. B. Hermes haben, also durchaus 2 - 4 Tage darf man schon rechnen.
Ausgeliefert wird das Paket von einem Fahrzeug das die Auslieferungen ab Zieldepot übernimmt (Subunternehmer) und dieses Zieldepot, also die Spedition, die das betreibt oder der Paketdienst werden als "lokale Spedition" bezeichnet.
Rechne also mit mindestens 4 Wochen Laufzeit. Vermutlich bis zu 2 Monate.
Kommt darauf an wie groß das Paker ist. Mein parket (ca. 30×30cm) hat damals 2 Wochen gebraucht.
Es kommt nicht immer per schiff bei mir bisher immer via Lkw und Flugzeug anschließend mit dhl in zeeeiitttlupe bearbeitet
Das paket ist ja schon in Deutschland.