lohnt sich noch eine 6500 für 60fps full hd gaming?
5 Antworten
Hi,
sieht ganz gut aus
AMD Radeon RX 6500 XT Specs, Price, and FPS in Games - How Many FPS Germany
aber das Preisgefüge bringt einen auf Gedanken
4 Grafikkarten der Kategorie Grafikkarten von AMD im Vergleich - HardwareSchotte.de
https://www.youtube.com/watch?v=vsAfx5TEyeA
RX 6500 XT BENCHMARK TEST IN 30 GAMES - LOW & ULTRA
https://www.youtube.com/watch?v=RflthjLrNSA
RX 6600 vs RX 6600 XT vs RX 6650 XT vs RX 6700 XT - Tested in 12 games
LG
Harry
Hallo
6500, aber was 6500? Ich setze jetzt mal voraus, das du eine RX 6500XT Grafikkarte meinst.
Die RX 6500XT Grafikkarten reichen für viele Spiele in 1080p FHD Auflösung aus, aber nicht für alle Spiele. Dafür müsste es schon mindestens eine RX 6600 Grafikkarte sein. Das es nicht für alle Spiele in FHD Auflösung reicht, liegt auch an dem "bescheidenen" 4GB VRAM, den die RX 6500XT Grafikkarten zur Verfügung haben. Ansonsten liegt die Leistung einer RX 6500XT Grafikkarte zwischen einer GTX 1650 und einer RX 6600.
Allerdings gibt es da noch was zu beachten. Speziell die RX 6400 und 6500XT Grafikkarten sind stark auf PCIe 4.0 Unterstützung angewiesen, damit sie keine Leistung verlieren, was schlecht wäre, da diese Grafikkarten eh schon nicht sonderlich leistungsfähig sind.
Diese Grafikkarten passen zwar in PCIe x16 Steckplätze aber sie nutzen 4 von den 16 PCIe Lanes zur Datenübertragung, weil diese Grafikkarten selbst nur ein PCIe 4.0 x4 Interface haben. In einer PCIe 3.0 Umgebung wird die Grafikkarte also nur im PCIe 3.0 x4 Modus betrieben und das wird dann zum Nadelöhr für diese Grafikkarten. Da, je nach Spiel, über eine PCIe 3.0 x4 Verbindung der Datenstrom zur Grafikkarte behindert wird, kann dann die betroffene Grafikkarte nicht mehr ihre volle Leistung abrufen, was besonders tragisch ist, wenn die Grafikkarte von Hause aus schon nicht besonders leistungsfähig ist.
Der Leistungsverlust ist aber auch noch abhängig vom jeweiligen Spiel. Je nach Spiel beträgt der Leistungsverlust von fast gar nichts, bis über 50%. Das kannst du dir hier mal ansehen:
https://www.computerbase.de/2022-02/amd-radeon-rx-6500-xt-review-test/3/
Deshalb sollte dein PC auch PCIe 4.0 Unterstützung bieten, um eine RX 6500XT Grafikkarte optimal nutzen zu können.
PCIe 4.0 Unterstützung steht auf folgenden Plattformen zur Verfügung:
- intel Sockel 1200 - 11xxx CPU + Z490, H510, B560, H570, Q570 und Z590 Mainboard
- intel Sockel 1700 - CPU und Mainboard sind egal
- AMD Sockel AM4 - Ryzen Serie 3000 ohne G und Ryzen Serie 5000 ohne G Prozessor, mit Ausnahme des Ryzen 5 5500, + B550 oder X570 AM4 Mainboard
- AMD Sockel AM5 - CPU und Mainboard sind egal
Mit einem intel 10xxx Prozessor, steht selbst auf einem Sockel 1200 Mainboard mit einem Z490, H510, B560, Q570 oder Z590 Chipset, nur maximal PCIe 3.0 Unterstützung bereit und mit einem Ryzen Serie 4000, 4000G, 5000G und dem Ryzen 5 5500 Prozessor, steht steht selbst auf einem B550 oder X570 AM4 Mainboard, ebenfalls nur maximal PCIe 3.0 Unterstützung zur Verfügung.
mfG computertom
Hallo,
eigentlich nicht .
Aber Full HD mit so 60FPS sind schon drin.
Hansi
Eine 6500XT hat zu wenig Leistung für 2042 in 1080p bei Full-Details
hier ist Minimum eine 1080 respektive 6600 von nöten
davon mal ab… 4GB VRAM sind so altbacken, daß die schneller limitieren als 8GB VRAM und damit stoßen manche spiele in 1080p schon an ihre Grenzen
dann hol Dir halt ne 6500XT und ärgere Dich spätestens 2025 drüber, weil Du wieder Geld ausgeben kannst
ist Dein Geld
PS: dann kannst Dir auch ne gebrauchte GTX1060/1070 holen, die haben dann wenigstens etwas mehr VAM noch, aber wiederum... Deine Sache
hab nh 1050 ti und hole mir wahrscheinlich nh 5600 xt für 100 die ist auf jeden fall ausreichend
In BF 2042 ist die RX 6500XT nur minimal stärker, als deine jetzige GTX 1050Ti. Mit der RX 6500XT bekommst du in dem Spiel, je nach Detail Einstellungen, zwischen 10 und 15 FPS mehr. Bei mittleren Einstellungen in dem Spiel läuft es dann mit ca. 40FPS, statt wie bisher mit ca. 25FPS.
Da kannst du dir selbst schon mal ansehen:
https://systemanforderungen.com/spiel/battlefield-6
Dafür würde ich keine 150,-€ bezahlen, was eine neue RX 6500XT im Moment noch immer kostet und auch keine 100,-€ für eine wahrscheinlich gebrauchte.
Diese ganzen Fragen könnte man sich sparen indem man mal zehn Sekunden in eine Suchmaschine investiert
https://www.computerbase.de/2021-11/battlefield-2042-benchmark-test/3/
drum schrieb ich auch: Minimum eine 1080 bzw 6600
60 FPS spiele ich generell nicht. Ich orientiere mich an 90 FPS oder 120 FPS
Welche Spiele magst du denn spielen?
60fps reichen mir, da ich sowieso nur 50 Hertz habe es geht mir prinzipiell um Battlefield V und 2042
Der rest ist mir aber zu teur die 6500 xt kriege ich für 100 euro und die 6600 einfach für über 200