Lohnt sich Geblitzt.de?
Guten Tag,
Ich wurde leider vor ein paar Wochen das erste mal Geblitzt. 54 km/h in einer 30er Zone Innerorts. Da ich der Strafe erstmal ausweichen wollte, habe ich mich an Geblitzt.de gewendet damit die mich gesetzlich Vertreten und das Verfahren anfechten.
Da ich aber nun etwas darüber Nachgedacht habe und die Strafe "nur" 80 Euro und ein Punkt wären, will ich die Strafe nun einfach doch Bezahlen.
Meine Fragen wäre jetzt: 1. Wenn ich das Verfahren von Geblitzt.de weiter anfechten lasse, kann ich mir dadurch eine höhere Strafe einhandeln?
2. Kommen Kosten von Geblitzt.de auf mich zu, wenn ich die Strafe jetzt nun doch einfach Bezahle?
Hoffe mir kann da jemand etwas weiterhelfen :)
Danke
2 Antworten
- Nein, die Strafe erhöht sich nicht. 1b) Wenn die Überschreitung nur geringfügig war, dann erhöht sich sie, weil Du durch die Verzögerung nicht mehr die Verwarnung zahlen kannst, sondern das Bußgeld erhältst.
- Dazu müsste man wissen, was in den AGB steht. Ich würde behaupten, die schicken eine Rechnung. Weil, irgendwie wollen die ja Geld verdienen. Und da steht möglicherweise, dass Du ihnen ein Mandat übertragen hast. Müsstest Du mal genau schauen, was auf der Seite stand, die Du abgeschickt hast.
Vielen Dank für die Antwort! Ja ich werde mal schauen.
geblitzt.de gibt deine Angaben lediglich an eine Kanzelei weiter, die die Erfolgsaussichten prüft und dir dann ein Angebot schickt dich zu vertreten. Wenn du eine REchtsschutzversicherung mit passender Deckung hast zahlt diese, wenn du gewinnst die Staatskasse (also der Steuerzahler). Wenn keine Erfolgsaussichten vorhanden sind mußt du nichts beauftragen.
https://www.rtl.de/cms/das-steckt-hinter-dem-bussgeld-portal-geblitzt-de-4295266.html
Dabei muss auch Geschäftsführer Jan Ginold einräumen, dass nur rund 12 bis 15 Prozent der Fälle eingestellt werden können. Bei einem Drittel der Fälle bestehe zumindest die Möglichkeit, die Punkte wegzubekommen oder das Bußgeldverfahren abzumildern.
Ob sich das für dich lohnt mußt du selbst wissen. Ich halte das für falsche Versprechungen.
Hallo,
ich bin Redakteur bei Geblitzt.de und muss, dass bis auf einen Punkt alle Aspekte richtig sind. Doch falsche Versprechen machen wir nicht. Wir haben für jeden Einsehbar unseren Anteil an eingestellten Verfahren auf unsere Webseite und in dem Artikel wird ja genau das erwähnt. Zudem Versprechen wir ja auch nichts. Wir bieten einen Service an. Über Geblitzt.de kann man seinen Bußgeldbescheid - ohne eigenes Kostenrisiko - überprüfen lassen. Den Bußgeldstellen unterlaufen nun mal auch Fehler. Somit sind viele Bußgeldbescheide nicht korrekt.