Lohnt sich eine Rettung der Natursteine noch?
Hallo zusammen,
mich beschäftigt in letzter Zeit die Frage ob sich die Rettung der Natursteine noch lohnt.
Folgende Lage:
wie auf den Bildern zu sehen ist, haben sich große Fugen gelöst und diese gehen durch den weiteren Frost immer weiter kaputt. Wie repariert man so etwas professionell?
Hat jemand da Erfahrung bzw. Tipps?
Hauptrisse ziehen sich über die ganze Fläche, was man auf den Bildern nicht sieht, werde aber weitere Bilder hochladen. Kleinere Risse könnte man sicher versiegeln.
Untergrund ist Estrichaufbau 5-6cm.
Die Risse zeigen sich über 200qm Fläche.
Alter des Werks 20Jahre
Jede Art von Vorschlägen/Kritik willkommen!
Grüsse
Alex
Hier noch ein weiteres Bild!
4 Antworten
Da würde ich alles lose mit einem Industriesauger absaugen und neu einschlämmen. Alles andere ist zu aufwändig.
Hallo, ich kenne das Problem sehr gut. Meine Garageneinfahrt und der Weg zum Haus, etwa 65 qm habe ich vor 30 Jahren mit Pofyrbruch-platten gemacht und da war es das selbe wie bei dir. Dieses Jahr habe ich fast alle Fugen erneuert was sehr Zeitaufwendig war da Porfyr eine sehr raue Oberfläche hat. Ich hatte mit einer kleinen Flex zuerst die Fugen an den Steinplatten entlang eingeschnitten und danach das restliche Fugenmat. herraus genohmen um danach die Fugen mit Breitfugenmörtel zu füllen, das reinigen danach war am zeitaufwenidsten. Für einen qm etwa 1 Std. Es gibt aber auch Fugenmat. zum einfegen was mit Kunststoff versetzt und Wasserdurlässig ist, das war mir aber zu teuer. Die Platten die lose oder gebrochen waren habe ich mit Fliesenkleber neu gelegt.
Da mir so ein Boden viel besser gefällt als ein Betonsteinboden würde ich es nochmal machen.
Es gibt Fugenmörtel zum Einkehren, der dann mit Feuchtigkeit aushärtet. Wäre vermutlich die kostengünstigste Methode, um zumindest die größeren Risse und Abplatzungen wieder zu füllen. Ich schaue mal, ob ich den Hersteller und das Produkt noch finde, ich meine es was von Tubag.
Hallo MWBRG,
wenn die Platten an sich noch fest sind, also nicht wackeln, würde ich sie neu verfugen!
Nur das was lose ist, bzw. beim entfernen locker wird! Wenn mit Zement vergossen wird, vorher nass machen! Loses Material mit einem geeignetem Staubsauger aussaugen.
Hallo Norina1603,
danke für deinen Tipp! Meinst du das Fugenmaterial händisch rauskratzen?