Lohnt sich eine Anschaffung einer Miele?
Hallo Ich will mir einen neuen Geschirrspüler kaufen.Bin gerade am Gedanken ob sich eine Miele noch lohnt..Ok mein Geschirrspüler der immernoch läuft ist von Miele und ist knapp 13 Jahre alt..Aber Miele stelle jetzt ja auch nicht mehr so wie früher in Deutschland gebaut..Deswegen denke ich,dass die neuen Miele Geräte nicht mehr so wie früher sind..Auch wenn es langlebig wäre,die neuen Geräte werden ja immer sparsamer... Lohnt es sich trotzdem eine Miele zu kaufen ? MfG
5 Antworten
Im Grunde hat Miele immer noch eine gute Qualität. Insgesamt sind alle Geräte heute nicht mehr so lange haltbar wie früher. Liegt aber auch daran, dass sie heute im Verhältnis zum Einkommen wesentlich weniger kosten.
Die heutigen Spülmaschinen verbrauchen teilweise so wenig Wasser, dass nicht immer alles sauber wird, deshalb also bitte egal bei welcher Marke immer das Vollprogramm verwenden. (das wird natürlich nicht zu Bewertung der Energieklasse genommen, sondern immer nur die Ökoprogramme)
Wenn Miele inzwischen auch nicht mehr in Deutschland herstellt, dann ist jetzt auch der letzte weg und es gibt gar keine Eigenrpoduktionen mehr. Dann ist es auch wurscht, was man kauft.
Miele ist immer noch eine gute Marke, aber auch da zahlt man sehr viel den Namen mit.
Hallo Bahcevan38
Miele Geräte haben immer noch eine sehr hohe Lebensdauer, wesentlich länger als Geräte anderer Hersteller.
Miele Geräte gehören zu den energie- und wassersparendsten Geräten bei gleichbleibendem Reinigungserfolg. Automatikprogramme ermöglichen die Temperatur und Wasch- oder Spülzeit an die tatsächliche Verschmutzung bzw. Beladung anzupassen.
Mit eigenen Energiesparprogrammen bei Waschmaschinen und Spülmaschinen kann man auch Energie sparen.
Betrachtet man die hohe Lebensdauer der Miele-Geräte, erklärt sich der Nutzen solcher Systeme umso mehr und ist ein wichtiger Aspekt der hohen Qualität.
Miele-Geräte kann man mit einem Up-date immer auf den neuesten Stand bringen. Das ist wichtig wenn sich die Bedingungen durch die Entwicklung neuer Waschmittel oder Textilien ändern.
Das sich diese Qualitätsmerkmale auf den Preis auswirken ist verständlich. Es gibt auch andere Firmen die Annähernd diesen Preis und diese Qualität erreichen. Jedoch besitzen Billiggeräte dieser Firmen bei weitem nicht diese Qualität, denn diese werden meistens von Osteuropa oder gar Asien dazugekauft und nur der deutsche Firmenname aufgedruckt.
Auf unsere Frage an einen maßgebenden Miele-Mannwarum Miele nicht auch solche ausländischen Billiggeräte anbieten kann wurdegeantwortet: "Wo Miele draufsteht muss Qualität drinnen sein".
Durch eine umfassende Ausbildung, ständige Weiterbildungsmaßnahmen und Produktschulungen verfügen die Miele-Werkkundendiensttechniker über aktuelles Know-how. Zudem ist jeder Techniker auf einen Produktbereich spezialisiert. Der gut ausgebaute Kundenservice gewährleistet eine umfangreiche Betreuung und hält Ersatzteile auch 15 Jahre nach Produktionsauslauf bereit.
Bin selbst seit 37 Jahren als Servicetechniker unterwegs und kann durch meine Erfahrung sagen dass Miele-Geräte die Geräte mit den wenigsten Störungen im Vergleich zu Geräten anderer Marken sind. Was bei Reparaturen noch dazu kommt ist die Erhältlichkeit von Ersatzteilen. Bei Miele wurde jedes Ersatzteil in spätestens 3 Tagen geliefert, die meisten Teile jedoch schon am nächsten Tag. Bei anderen Firmen wartet man oft einige Wochen. Dazu kommt noch dass Ersatzteile auch nach 15 Jahren noch erhältlich sind, wo andere Firmen schon oft nach 6 Jahren kein Ersatzteil mehr liefern können.
Selbstverständlich habe ich in meinem Haushalt die notwendigen Geräte von Miele da ich aus Erfahrung weiß was für Qualität ich an Miele-Geräten habe. Auch in meinem Verwandten- und Bekanntenkreis wurde nach und nach auf Miele-Qualitätsgeräte umgestellt.
Einzigartige Qualität Daswfk-Forschungsinstitut für Reinigungstechnologie e.V., Krefeld hatWaschmaschinen von 6 Herstellern getestet. Das Ergebnis: Nur die drei MieleGeräte haben den Test bestanden. Um höchsten Qualitätsanforderungen gerecht zuwerden, prüft Miele seine Geräte in harten Dauertests. Die Prüfdauer für MieleWaschmaschinen beträgt 10.000 Betriebsstunden. Das entspricht einer Lebensdauervon 20 Jahren. Kein anderer Hersteller prüft so streng wie Miele.
Miele Haushaltsgeräte werden noch komplett in Deutschland gefertigt. Nur die Produktion von kleinen Gewerbegeräten wurde ins Ausland verlagert, die Qualitätskontrolle wird aber Miele-like durchgeführt
Gruß HobbyTfz
Ich hallte die Preise für Übertrieben. Ich kaufe mir auch keinen Maserati zum Einkaufen.
Mit AEG / Bosch/ Siemens ist man auch gut bedient. Und das zu ca50% vom Miele Preis.
Miele kommt aus Bielefeld, kann nur geil sein...