Lohnt sich ein Verkauf vom E bike ?

6 Antworten

Wenn es noch neu ist und jetzt nicht gerade jahrelang in der Garage rumgestanden hat (darunter leidet der Akku),sollte der Verkaufswert recht hoch sein.Wieviel du verlangen kannst hängt vom Neupreis ab.

Im Winter ist die Nachfrage eher gering,da die meisten Menschen wenig Fahrrad fahren.Im Frühjahr steigt die Nachfrage dann meistens wieder.

LG

schade. warum nicht weiter fahren. Vielleicht mal zum Händler & einen Neukauf vorgaukeln. Mal sehen, was Händler für eine Inzahlungnahme geben würden.

Bei Privatleuten kann man natürlich mehr verlangen, weil die Händler auch Geld verdienen wollen

Es gibt von KTM so viele Modelle & werden leider auch ständig durch neuere Modelle ersetzt.

wenns noch praktisch fast ungefharen ist, und du eine quittung hast, für Garantie und so, würde ich es bei 80% des Neupreises ansetzen! bietet jemand 70% des neupreises, würde ichs dafür auch weggeben.

lg, Anna


Rancher114 
Fragesteller
 03.12.2022, 17:49

Vielen lieben Dank für die Antwort,

Es liegt noch alles vor habe alle Belege und Garantie geht bis nächstes Jahr Februar

0

Da frage ich mal kurz und knapp etwas gegen:

- Wie alt ist der Hobel?

- Wie viele Fahrkilometer hat er inzwischen runter

- Wie steht es um den derzeitigen Zustand des Akkus...gibt es dazu ggf. ein professionelles Gutachten?

- Wie steht es um den nachweislichen Instandhaltungsverlauf? ( Was wurde wann gewartet, was wurde ( an Verschleißteilen ) wann erneuert? Quittungen ?

- Was hast Du damals bezahlt für das Bike? ( Kaufbeleg vorhanden? )

LG, MZ

Wiederverkäufer würden sich dann die Vorsteuer ziehen. Das kannst Du wohl nicht ausweisen. Dann bleibt nur der Privatmarkt.

Sonst würde ich lieber damit fahren. Ich habe das dieses Jahr auch vernachlässigt.

Den Akku sollte man öfters mal aufladen.

Dann sind die Modell-Intervalle leider mittlerweile relativ kurz. Innerhalb von 5 Jahren gab es beim Riese & Müller Charger jetzt eine Generation 4. Ich habe aus 2018 noch die G 1.

Ich würde auch erst mal 75% ansetzen. Die Leute handeln sowieso immer herunter