Lohnt es sich, eine neue Kamera zu kaufen?
Ich will anfangen hobbymäßig zu Fotografieren, und habe bisher immer die alte Familien Kamera, eine Canon EOS 1100D, benutzt. Ich nutze die Kamera eigentlich ausschließlich für Portraits, und ganzkörper Portraits. Versteht mich nicht falsch, die Kamera ist nicht unbedingt schlecht nur einfach beispielsweise von den möglichen Einstellungen nicht wirklich gut. Jetzt überlege ich mir ob ich mir eine neuere Kamera zulegen soll, ich will nur 300, allerhöchstens ca. 450€ ausgeben und bin auch bereit gebracht zu kaufen. Also um auf die Frage zurückzukommen lohnt es sich für das Geld eine neue Kamera zu kaufen und falls was für Modelle könnt ihr mir empfehlen? (egal ob System oder Spiegelreflex)
8 Antworten
Deine Kamera die du nutzt ist wirklich nicht das goldene vom Ei, ich würde mir die niemals kaufen! Aber gut, das Problem das du nennst nennt sich ISO Rauschen. Wenn du Mal nicht immer in Automatik geschossen hättest, wüsstest du wie man das beheben kann. Du musst die ISO begrenzen auf zB maximal 1600 in Innenräumen. Wenn du die Bilder in RAW schießt kann man das auch nachbearbeiten.
Für Portraits wie schon erwähnt ein lichtstarkes Objektiv kaufen, das 50mm 1.8 ist sehr günstig und gut!
Also wenn du gute Bilder machen willst, lern erstmal im manuellen Modus zu schießen oder zB Zeitautomatik (AV). Kleine Blende für schönes Bokeh und viel Licht und dann wird das schon.
Wenn du jetzt die Sony A6000 kaufst, auf Auto stellst und dieselben Bilder machst, hast du immer noch dein ISO Rauschen! Vielleicht nicht ganz so stark aber es bleibt da!
Also: RAW Bearbeitung lernen, Kameraeinstellungen studieren und Porträtobjektiv kaufen.
Kein Problem! Gibt ganz viele Videos auf YouTube dazu die dir das in Ruhe erklären zu jeder Kamera :)
Wenn du nach deiner Kamera und Bilder googelst findest du etliche Bilder die richtig professionell aussehen; also aus der Kamera lässt sich einiges rausholen, auch wenn eine neuere natürlich bessere Technik und mehr Schnickschnack hat. Aber das Foto machst eben immer noch du ;)
Keine neue Kamera! Für 300€ wirst du da keinen wesentlichen Fortschritt merken
Kauf dir lieber zB ein Canon 50mm f/1.8 STM Objektiv. Das kostet nur 110€ (neu) und wird dir, insbesondere bei Portraits, sehr viel bringen. Da merkst du VIEL mehr Unterschied als bei einer neuen 300€ Kamera.
PS: Die Canon EOS 1100D hat einen "M"-Modus. Da kann man alles einstellen was man braucht..
Naja wie gesagt bis 450€ und kein Problem Gebraucht zu kaufen.
Naja 450€ bringt dir auch nicht viel. Genauso 450€ gebraucht - da bekommst du nichts was wesentlich besser ist. Da lohnt sich ein Objektiv höchstwahrscheinlich mehr.
Wie ist es denn mit der sony a600 die bereits vorgeschlagen wurde?
Ich mein das ist schon n Schritt besser. Aber das macht die Fotos halt (wenn du die Kamera bedienen kannst!) 20% besser. Ein passenderes Objektiv kann die Fotos halt 100% besser machen.
Wenn du die Kamera nicht ordentlich bedienen kannst, dann solltest du das als erstes lernen ;)
Okay vielen Dank! Ja wenn das so ist dann kaufe ich mir das Objektiv dass du mir vorgeschlagen hast. Danke dass du mir knapp 200 Euro erspart hast. :)
Mir ging es vor einiger Zeit genauso und ich habe mich für die Sony Alpha 6000 entschieden und bereue nichts.
Ich hatte vorher eine Canon 600D.
Ich habe sie neu gekauft. Aber natürlich gibt es die auch gebraucht und das Kit objektiv ist auch gut
Ja nur habe ich eben geschaut und die kostet halt ohne allem 500€. Hast du die gebraucht bekommen oder neu?
Für 450€ kannst du von deiner Einsteiger-Apsc mit lichtschwachem Kitobjektiv auf eine etwas neuere Einsteiger-Apsc mit lichtschwachem Kitobjektiv umsteigen. Wenn du Glück hast, ist bei der dann das Rauschverhalten um 3,58% besser.
Alternativ kannst du ein lichtstarkes Objektiv kaufen, was bei 50mm beispielsweise Blende 1,4 statt 5,6 hat somit die sechzehnfache Lichtmenge durchlässt, was dich von ISO 6400 auf ISO 400 bringt.
Ich denke, du solltest eher in ein Objektiv investieren. Denn dein Lichtproblem wird sich mit der neuen Kamera (außer es ist eine Vollformat) nicht lösen lassen. Zwingend brauchst du ein lichtstarkes Objektiv.
Für Porträts kann ich dir das 50mm STM 1,8 von Canon sehr empfehlen (gebraucht um die 80 Euro, neu ca. 120) oder - wenn es mehr sein darf - das 85 Art 1,4 von Sigma.
Stell die Kamera auf M und lerne sie erst einmal kennen. Das wird dann noch dauern, bis du an deine Grenzen kommst.
Ich hab jetzt sowieso mehr Zeit und will mich jetzt eben in das ganze Gedöns reinlesen/schauen und werde mir fürs erste eben ein Objektiv für die jetzige Kamera kaufen.
Sehr nett dass du dir die Zeit genommen hast das zu umschreiben und vielen Dank für die ganzen Tipps! :)