Logitech G930 wird nicht erkannt von der Software?
Guten Abend, das eine mal hab ich bei mein Headset das häkchen bei als wiedergabequelle verwenden gemacht. Danach wurde mein Headset nicht mehr von der Gaming Software erkannt.
Ich habe natürlich das Häkchen wieder rausgemacht. Mein Surround Sound war dannach auch weg, weil es ja emuliert werden muss. Ich habe jetzt die Razor Software, aber es ist ziehmlich blöd, da ich bei Spielen entscheiden muss zwischen Sprachchat und Surround Sound.
Neu verbinden mit Büroklammer hab ich auch schon getan. Hab genau so auch alte Versionen von der Gaming Software probiert, keine erkennt mehr mein Headset.
Hoffentlich kann mir jemand helfen.
1 Antwort
Für andere die dieses Problem haben, hier ist eine Anleitung vom Kundensupport:
- Bitte testen Sie das Gerät an einem anderen USB 2-0 Port - Bitte löschen Sie die Treiber im Gerätemanager: In den Gerätemanager gelangen Sie indem Sie devmgmt.msc in die Befehlsaufforderung eingeben. Oder Sie gelangen zum Gerätemanager wie folgt: Öffnen Sie den Geräte-Manager, indem Sie auf die Schaltfläche Startschaltfläche "Start" klicken, auf Systemsteuerung klicken, auf System und Sicherheit klicken, und dann unter System auf Geräte-Manager klicken. Finden Sie Ihr Gerät auf und klicken Sie per Rechtsklick an und klicken Sie auf Treiber deinstallieren. Dann fahren Sie den Computer herunter und trennen Sie das Gerät vom Computer. Starten Sie den Computer neu. Stecken Sie nun das Gerät wieder an den Empfänger an. Windows sollte eine akustische und/ oder optische Meldung machen, d.h. das Gerät wird erkannt und ist Installation wurde gestartet, und Ihr Gerät sollte betriebsbereit sein. Ihr Gerät sollte dann wieder funktionieren. - Möglicherweise verhindert eine Hintergrundanwendung die korrekte Installation der Logitech-Software. Bitte führen Sie einmal eine "saubere Installation" durch, die im Folgendem beschrieben wird: Um zu verhindern, dass bei der Installation der Logitech-Software eine andere Hintergrundanwendung die korrekte Installation stört, führen Sie bitte die Schritte durch, die hier in der Folge beschrieben werden. Deinstallieren Sie zunächst sämtliche installierte Logitech-Software. Klicken Sie dazu auf "Start" (unten links im Windows-Bildschirm), wählen Sie "Systemsteuerung" > "Programme hinzufügen oder entfernen". Starten Sie anschließend den PC neu. Laden Sie nun die aktuelle Logitech-Software-Version von unserer Website herunter: http://www.logitech.com/pub/techsupport/gaming/LGS_8.88.30_x64_Logitech.exe Führen Sie nun eine sogenannte "Saubere Installation" der Logitech-Software durch. Befolgen Sie dazu bitte die folgenden Anweisungen: für Windows Vista / Windows 7/ 8/ 10: - klicken Sie links unten auf die "Windows-Blase" - tippen Sie in das Suchfeld "msconfig" (ohne Anführungszeichen) ein - ganz oben sollte "msconfig.exe" in der Ergebnisliste erscheinen - rechts klicken Sie darauf und wählen Sie "Als Administrator starten" Ein Fenster zur Systemkonfigurierung öffnet sich. 1) Wählen Sie die Registerkarte "Dienste". Hier finden Sie alle Dienste, die während des Systemstarts geladen werden. 2) Aktivieren Sie das Kästchen "Alle Microsoft-Dienste ausblenden". 3) Klicken Sie auf die Schaltfläche "Alle deaktivieren". 4) Wählen Sie die Registerkarte "Systemstart". Hier finden Sie alle Programme, die während des Systemstarts geladen werden. 5) Klicken Sie auf die Schaltfläche "Alle deaktivieren". 6) Bestätigen Sie mit "OK". 7) Starten Sie den PC neu. 8) Installieren Sie die Logitech-Software (durch Doppelklick auf die vorher heruntergeladene Datei). 9) Nach erfolgreicher Installation führen Sie noch einmal die Schritte 1-5 durch und aktivieren Sie alle Hintergrundprogramme durch Anklicken der Schaltfläche "Alle aktivieren". 10) Bestätigen Sie mit "OK". Die saubere Installation ist nun abgeschlossen und die Logitech-Software sollte voll funktionsfähig sein. 1. Führen Sie eine Rücksetzung in den Werkszustand an Ihrem Headset bzw. auch an Ihrem Empfänger durch: Probieren Sie das Headset und den Empfänger zu reseten, indem Sie eine Büroklammer in ein kleines Loch reinstecken. Der Empfänger sollte während des Resetens im USB Port gesteckt bleiben. Stecken Sie die Büroklammer in ein kleines Löchchen am Empfänger (neber der grünen LED Anzeige) rein und halten Sie die zwei Sekunden lang gedrückt. Das gleiche tun Sie nun mit dem Headset. Das Löchchen am Headset befindet sich neben dem Aufladeanschluss. Das Headset sollte während des Resetens eingeschaltet sein. 2. Verändern Sie den Batteriesparmodus: - Schliessen Sie die Logitech Gaming Software in der Taskleiste. - Öffnen Sie "Device_Manifest.xml", welches standardmäßig unter "C:\Program Files\Logitech Gaming Software\Resources\G930\Manifest" zu finden ist. Die Datei lässt sich mit Notepad öffnen. - Suchen Sie in dem Dokument nach "battery turnOffInterval="900"" und setzen Sie den Wert auf "0" - Speichern Sie das Dokument auf dem Deskop ab - Ersetzen Sie die Original Datei unter "C:\Program Files\Logitech Gaming Software\Resources\G930\Manifest" mit der neuen, auf dem Desktop abgespeicherten Datei. - Starten Sie den PC erneut und öffnen Sie die Logitech Gaming Software.