Logikfehler X-Men: Zukunft ist Vergangenheit und X-Men: Dark Phoenix?
Achtung Spoiler!!!
Hallo ihr Lieben,
ich beschäftige mich zurzeit ein wenig mit den X-Men-Filmen und bin auf eine geschichtsmäßige Ungereimtheit gestoßen. Möglicherweise habe ich wichtige Fakten vergessen und die Erklärung ist sehr simpel. Vielleicht ist es aber auch ein wirklicher Fehler. Mich würde interessieren, was ihr dazu denkt.
Mein Problem hat mit Jean Grey zu tun. X-Men: Zukunft ist Vergangenheit endet damit, dass Logan im Jahr 2023 aufwacht und die Zukunft erfolgreich geändert hat. Der Krieg findet nicht statt, tote Mitglieder leben sogar wieder (Jean und Scott) und überhaupt scheinen die Ereignisse aus X-Men I, X-Men II und X-Men: Der letzte Widerstand nicht stattgefunden zu haben. Betrachten wir diese Szene genauer erkennen wir, dass Jean und Scott hier schon „älter“ sind. Also mindestens Mitte 30 und gestandene Personen.
X-Men: Apocalypse und X-Men: Dark Phoenix spielen geschichtstechnisch vor dem Jahre 2023. Wir lernen Jean als eine junge Schülerin von Xavier kennen.
Jean wird aber in X-Men: Dark Phoenix zur Phoenix Force. Sie ist also am Leben und mit ihren Kräften im Reinen, besitzt aber ihre normale menschliche Form nicht mehr. Wie kann es aber dann sein, dass Logan im Jahre 2023 eine lebendige, scheinbar stabile und vor allem sehr menschliche Jean vorfinden kann, wenn diese bereits in dieser neuen Zeitlinie als junge Frau „gestorben/wiedergeboren“ ist und in ihrer ursprünglichen Form nicht mehr existiert?
Ich habe den Film X-Men: Dark Phoenix sehr genossen, aber dieser Punkt beschäftigt mich doch sehr.
Wie seht ihr das?
LG
4 Antworten
Ich bin zufällig in der Branche und es ist so, dass die meisten ProduzentInnen und RegisseurInnen nicht wirklich verstehen, was "Logik" ist. Bei solchen Serien oder Sequels schreiben sehr viele verschiedene AutorInnen und die von Teil 4 haben vielleicht die anderen Teile gar nicht angeschaut. Man kommt da hin, man kriegt eine Plotline und dann legt man los. Also hat irgendein Produzent das verbockt.
(Ich kriege sehr oft zu hören: "Das fällt keinem auf.")
Naja... es ist das XMen Francise und da lassen sich einige Ungereimtheiten feststellen, zumal Dark Phoenix zurecht als einer der schlechtesten dieser Filme betrachtet wird.
Kurzum: Der wurde einfach nicht mehr gut Konzipiert und nur McAvoy-Fassbender haben mich überhaupt ansatzweise dazu gebracht mit den Film überhaupt bis zum Ende anzuschauen. Ach ja und Jen Lawrence war auch ganz gut.
Ansonsten fiel mir auf, dass die Macher ggf. davon abweichen sollten sich Game of Thrones Darsteller zu rekrutieren. Hat einmal funktioniert, war das zweite Mal eine Katastrophe.
Kurzum... darauf wurde soweit ich weiß einfach nicht mehr geachtet, stattdessen hat man nach Wegen gesucht das PG 13 Rating so gut wie möglich an den Rand des erträglichen zu prügeln.
Lerne dich von solchen Punkten zu lösen und widme dich Fandoms, die in sich etwas besser strukturiert sind und weniger Zeitreisen beinhalten... und wenn, dann gut geplante;)
Ggf. stellt die Zukunft, in die Logan zurückkehrt nur eine Alternative Zukunft da, die wieder durch irgendetwas aus der Bahn geworfen wird.
Viel wahrscheinlicher ist es allerdings, dass da einfach jemand beim Schreiben des Drehbuchs nicht aufgepasst hat.
Charles hat es auch geschafft, seinen Geist in den toten Körper seines Zwillingsbruders zu übertragen. Da Jean viel mächtiger ist, als Charles, wäre es denkbar, dass sie einen anderen Weg findet, ihre Macht zu nutzen, um wieder menschliche Gestalt anzunehmen. Zwischen den Filmen liegen viele Jahre erzählte Zeit, da kann einiges passieren und evtl gibt es ja irgendwann einen X-Men Film dazu.
Denke nicht, dass dazu ein Film kommt, da 20th Century Fox von Disney aufgekauft wurde. Die X-Men können jetzt für das MCU verwendet werden.
Apocalypse und Dark Phoenix sind eine Enttäuschung und im Vergleich zu dem grandiosen First Class und Zukunft ist Vergangenheit ziemlich schlecht. Allein schon wegen diesen Logiklücken. Am besten ignoriere die Filme einfach oder stell dir vor, sie wären ein Reboot und haben mit den vorigen Filmen nix zu tun. Denn wenn man beide unabhängig von den Vorgängern betrachtet, sind es ganz solide Filme.