Lötzinn Reste?
Hallo,
gibt es eigentlich so einen kleinen Behälter oder Dose , für Lötzinn Reste.
Danke für eure Antworten
Was macht ihr mit dem „Abfall“ von Lötzinn ?
4 Antworten
Ja gibt es. Die kann man abgegeben zum Recyceln oder gesondert abgeben.
Ich schmelze die Reste immer Ein, nach einiger Zeit kommt schon was zusammen alles in ein Keramikgefäß gebracht u. dann mit einen größeren Lötkolben geschmolzen, dann in einer Alu U Schiene gegossen, nach Abkühlung bekomme ich Zinnstangen für größere Arbeiten z.B. Elektrofach
Die wandern in den Müll (selten), werden zu einem Brocken geschmolzen oder einfach auf den Tisch/Boden geworfen und verschwinden dann mit der Zeit irgendwie.
Als Behälter kannst du ja alles nehmen, z.B. diese Tic Tac Dosen.
Die einzigen Reste, sind die Abwischspuren auf dem Küchenkrepp, wenn ich die Spitze reinige. Die gehen in den Restmüll.
Ich habe auch keine Reststücke, weil ich von der Rolle löte.
Dafür nutze ich gerne die 100g Rollen.

Die Frage ist aber, wo man den Inhalt der Dose entsorgt.
Gerade bei mir, da ich bleihaltig löte.
Wenn man mit der Entlötungspumpe arbeitet und so