Lösung zur S.40/2 aus dem Cours intensif 2?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bei der Übung musst du einfach überlegen, ob in die Lücken ein Adjektiv oder ein Adverb reinkommt!

Adjektiv wäre z.B. "clair" und das Adverb dazu wäre "clairement". Also, um das Adverb aus einem Adjektiv zu machen, musst du nur die weibliche Form vom Adjektiv bilden (clair -> claire) und dann "ment" dranhängen. Eine Ausnahme ist das Adjektiv "gentille", dazu ist das Adverb nämlich "gentiment".

So, jetzt weißt du, wie man das Adverb bildet.

Wie entscheidest du jetzt, wann du was nimmst?

Ich merk mir das immer so:

Ein Adjektiv beschreibt, wie etwas oder jemand ist.

Wie ist das Haus? Groß. -> grand (nicht grandement)

Wie ist der Junge? Nett. -> gentil

Ein Adverb beschreibt, wie jemand etwas macht.

Wie lächelt der Junge? Nett. -> gentiment!

So, jetzt solltest du eigentlich alles lösen können! Du musst nur überlegen, ob eine Person oder Sache beschrieben wird (Adjektiv) oder ob beschrieben wird, wie jemand etwas macht (Adverb)!

Ich sag dir als Beispiel mal den Anfang von deiner Übung: Der Satz heißt ja auf Deutsch "ich hab zwei geniale Wochen in Deutschland verbracht." Wurde jetzt beschrieben, wie die Wochen sind oder wie die Wochen etwas machen? Es wurde beschrieben, wie sie sind! Die Wochen sind genial! Deswegen kommt das Adjektiv rein.


Liisaby 
Fragesteller
 22.04.2020, 21:00

Vielen Dank! Dann werde ich das jetzt mal versuchen!

1
ilovehermine  22.04.2020, 21:01
@Liisaby

Gerne, viel Erfolg! Wenn du was nicht verstehst, einfach nochmal nachfragen!

1

Liebe Liisaby, ich spreche schon seit vielen Jahren Französisch. Ich schau mal eben drüber :) LG Lene

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

ilovehermine  22.04.2020, 18:53

Aber nicht alles vorsagen :) Nur erklären.

1
lenefindet156  22.04.2020, 18:53

Also... Adverben beschreiben Verben und Adjektive Nomen. Das weißt du mit Sicherheit;) Im Französischen kommt es auf das Angleichen an.

ADJEKTIV: beschreibt jmd./etw. und wird je nach Genus/Numerus angeglichen. Kasus existieren nicht wirklich.

ADVERB: beschreibt WIE du etwas tust. Bis auf einige Sonderformen wird hier das Adjektiv(w) mit einem -m ergänzt.

1