lösung für bevölkerungsproblem?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das "Problem" ist die niedige Geburtenrate und die sehr hohe Lebenserwartung in D. Dadurch verschiebt sich das Gleichgewicht zwischen der einzahlenden, arbeitenden Bevölkerungsschicht und derer von Pensionierten und Arbeitsunfähigen/ Arbeitslosen. Normalerweise ist dieses Verhältnis ausgewogen und der arbeitende Teil kann die Rente u.a. Sozialleistungen der Anderen tragen. Bei der Entwicklung in D. läuft es aber zunehmend darauf hinaus, dass das Geld hinten und vorne nicht reicht.

Mögliche Lösungsansätze wären Attraktivitätsfördernde Politik , die zum Kinderkriegen animiert. ;) Oder das Anwerben von jungen, arbeitsfähigen Menschen aus dem Ausland. (Vorzugsweise gebildet, wobei uns da die meisten abgeworben werden.)

Es gibt da verschiedene Lösungsansätze, je nachdem, welche Position man bezieht.

Mit dem demographische Wandel sind ja eine ganze Menge Probleme verbunden, die jeweils unterschiedliche Herangehensweisen erfordern. Ich zähle ein paar auf und du überlegst, wie du diesem Problem entgegnen würdest, wenn du Kanzler wärst:

  • Bevölkerung verlagert sich immer mehr in die Städte, ländliche Gegenden veröden

  • die Menschen werden immer älter und müssen gesundheitlich versorgt werden (Thema: Ärzte, Pflege)

  • immer weniger erwerbstätige Menschen müssen immer mehr Rentner versorgen (Generationengerechtigkeit, Rente)

  • ältere Menschen müssen länger im Job gehalten werden als bisher, da sie nicht einfach durch junge Arbeitnehmer ersetzt werden können (Thema: Gesundheitsvorsorge im Betrieb)

  • innerhalb der nächsten 10-15 Jahre verlassen relativ ruckartig viele Menschen das Arbeitsleben (Stichwort: Nachfolgeplanung)

und und und

Ein Tipp für die Betrachtungen:

Drei Faktoren bestimmen die Bevölkerungsentwicklung: die Zahl der Geburten, die Lebenserwartung und der Saldo zwischen Zu- und Abwanderung. Was davon kann die Politik wie beeinflussen? Wie kann Sie Einfluss auf die Umwelt nehmen?

meint sie Überbevölkerung oder die schleichende Entvölkerung Deutschlands (kommt auf die Perspektive an)?


smartie2011 
Fragesteller
 07.11.2011, 15:03

sie hat auch was von der überbevölkerung gesagt.. und sowas steht auch im buch .. :)

0

das muss ja eine blöde lehrerin sein ! was bringt es denn in einem internat zu recharchieren ? bist du da hingegangen und hast da leute gefragt oder wie ? oder wohnst du in einem ?

Es hat aber keiner geschrieben, was die Regierung macht, damit wir kein Bevölkerungsproblem mehr haben ;)