Löcher in klamotten aber hab keine Motte gesichtet?
Hey, Ich hatte vor langer Zeit (vor 3 Monaten) mal mein Zimmer aufgeräumt und habe dort ich glaube eine Lebensmittel Motte gesichtet und vernichtet. Ein Tag später habe ich mir dan aus dem Supermarkt was gegen Motten gekauft (da ich dachte das dass Kleider Motten wahren weil ich ein paar Löcher in meiner Kleidung hatte) so dann habe ich aber Gesten bemerkt das ich wieder so viele Löcher in meiner Kleidung habe. Ich weiss jetzt nicht ob das Lebensmittel Motten sind oder ob das Kleider motten sind weil das komische ist ich sehe nie eine Motte in mein zimmer obwohl ich mich dort sehr lange aufhalte. Weiss jemand womit man sie bekämpfen kann?
3 Antworten
Es gibt auch noch andere Tierchen, die dafür verantwortlich sein könnten.
Unter den Speckkäfern sind enige, deren Larven sich an Textilien wie Wolle, Teppichen, Seide, Pelzen, Leder ..... vergreifen - und somit schädigen.
Kommt Dir hier der/die eine oder andere bekannt vor?
Dann hast Du ein anderes Problem als Motten.
An Kleidung gehen keine Lebensmittelmotten. Hier findest Du dann Kleidermotten und/oder Pelzmotten.
Diese Klebefallen (Pheromonfallen), die man überall kaufen kann, dienen eigentlich dem Nachweis, nicht zur Bekämpfung von Motten, da nur männliche Motten daran gehen und kleben bleiben.
Die Mottendamen legen derweil munter ihre Eier ab, aus denen dann wieder Larven, später Motten werden.
Auch sollte man solche Klebefallen nur bei geschlossenen oder mit Fliegengitter versehenen Fenstern einsetzen, da man sich sonst nur weitere Motten-Männchen von draußen anlockt.
Durchaus möglich, daß nun die Larven/Raupen der damals anwesenden Motten geschlüpft sind. Also alles auf die Larven untersuchen, denn sie sind es, die die Löcher in die Kleidung fressen - nicht die Motten selbst.
Die Larven/Raupen der Pelzmotten ziehen einen "Fusselkokon" mit sich, die der Kleidermotten nicht:
Hier wäre es ratsam, Schlupfwespen(Lagererzwespen) dagegen einzusetzen, wenn der Befall schon größer ist.
Oder - wenn Du eben die Larven der oben genannten Speckkäfer gefunden hättest:
http://www.gartenlexikon.de/gartenpraxis/pflanzenschutz/schaedlinge/speckkaefer-bekaempfen.html
Es kann allerdings auch möglich sein, dass die Waschmaschine paar Löcher verursacht, war bei mir auch so
Lebensmittelmotten gehen nur an Lebensmittel, davon kann ich ein Lied singen.
Du hast Kleidermotten, auch wenn Du die nicht siehst. Angeblich helfen Lavendelsäckchen im Schrank, kann ich nicht befürworten. Wir hatten auch eine Zeitlang Löcher in unseren schönen Wollpullovern, da hilft nur Nexa-Lotte.
lg Lilo