Linux: VirtualBox Guest Additions Fehlermeldung?
Servus,
Wenn ich unter Kali die VBox Guest Additions installieren will, bekomme ich immer die gleiche Fehlermeldung. Zunächst mal wie ich bei der Installation vorgegangen bin:
apt-get update && apt-get install -y linux-headers-$(uname -r)
cp /media/cdrom0/VBoxLinuxAdditions.run /root/
chmod 755 /root/VBoxLinuxAdditions.run
cd /root
./VBoxLinuxAdditions.run
Dort bekomme ich dann diese Fehlermeldung:
Failed to set up service vboxadd, please check the log file
/var/log/VBoxGuestAdditions.log for details.
In der Log-Datei steht dann folgendes:
vboxadd.sh: failed: Look at /var/log/vboxadd-install.log to find out what went wrong.
vboxadd.sh: failed: Please check that you have gcc, make, the header files for
your Linux kernel and possibly perl installed..
In der vboxadd-install.log steht wiederum das hier:
/tmp/vbox.0/Makefile.include.header:97: *** Error: unable to find the sources of your current Linux kernel. Specify KERN_DIR=<directory> and run Make again. Schluss.
Creating user for the Guest Additions.
Creating udev rule for the Guest Additions kernel module.
Allerdings habe ich in meinen Sources was drin stehen.
Hatte einer ähnliche Probleme & kann mir helfen?
Danke!
3 Antworten
Überprüf mal die Version deines Linux-Kernels, die aktuelle ist 4.9.x:
Uname - r
Steht in der Ausgabe eine veraltete Version, muss du den Kernel aktualisieren :
sudo apt-get dist-upgrade
reboot
Hallo
cp /media/cdrom0/VBoxLinuxAdditions.run /root/
chmod 755 /root/VBoxLinuxAdditions.run
Du versuchst auf einem read only Datenträger Berechtigungen zu ändern, wie soll das denn gehen?!
Please check that you have gcc, make, the header files for
your Linux kernel and possibly perl installed..
Und da steht Du musst den Compiler (gcc) sowie make und linux-header Files und nach Möglichkeit noch Perl installiert haben, hast Du das?
apt-get isntall gcc make perl
Allerdings habe ich in meinen Sources was drin stehen.
Häh?
Gemeint ist nicht die /etc/apt/sources.list sondern der Quellcode des Kernels den Du aktuell verwendest.
cat /proc/cmdline
Dieser liegt normalerweise in: /usr/source/linux/$([uname -r) oder auch mal in /usr/include/linux
Linuxhase
Herzilch willkommen Netzwerkspezialist ( denn nur die verwenden KALI )
Du müsstest eigentlich wissen, dass KALI-Linux eine Livedistribution mit dem Fokus Netzwerk-und Sicherheitsanalysen ist, und die ist zum regulären Arbeiten ungeeignet. Eine persistente Installation ändert gerade bei KALI-Linux am Charakter der Livedistribution recht wenig und sie bleibt dennoch statisch und kompakt....
Mit Sources sind übrigens nicht die Paketquellen gemeint, sonderen die "echten" Quelltexte des installierten Kernels in entsprechender Konfiguration und Kompilierung. Meisst reichen zwar die Headerfiles, die zur installierten Kernelversion passen, aber das reicht oft nicht und es gibt dann nachträgliche Probleme und Sachen die anfangs funktionierten, funktionieren nach der "erfolgreichen " Installation dann nicht mehr. VirtualBox kompiliert und installiert während des Installationsprozesses mehrere Kernelmodule, und die müssen genau zur Version des installierten Kernels passen.... Dafür fehlen offensichtlich die Werkzeuge....
Ich meine ein KALI-Netwerkspezi müsste das eigentlich alles wissen, weshalb wir auf weitergehende Ausführungen verzichten werden...
Alles zu seinem Zweck, und was du da machen willst, ist eindeutig Zweckentfremdung.... ...und mit der Meinung, dass das nicht funktionieren braucht, stehe ich nicht allein....
Ich habe niemals behauptet der Beste zu sein und würde das weder glauben, noch wollen.... Aber ich bin erfahren genug und würde mich niemals so blosstellen und derartige Fragen im Zusammenhang mit KALI-Linux stellen....
@HyperXGaming
Beruhige dich wieder, alter Mann.
Deine Annahme das es sich bei Jack um einen alten Mann handelt ist wohl der Zahl in seinem Nutzernamen geschuldet, aber das ist nicht bei jedem so.
Ist es wirklich so ein großes Armutszeugnis, Kali ausprobieren zu wollen?
Ja, es gibt gerade hier einfach unzaehlige Noobs die das wollen und dabei nicht einmal die Grundlagen eines Linx/Systems verstehen.
Aber so wie du antwortest, denkst du wahrscheinlich auch, dass du der Beste bist, und keiner je so gut sein kann wie du.
Nein es ist leider so dass alle Noobs so reagieren wie Du um Ihr eigenes Unvermoegen zu verstecken.
Linuxhase
Beruhige dich wieder, alter Mann. Ist es wirklich so ein großes Armutszeugnis, Kali ausprobieren zu wollen? Aber so wie du antwortest, denkst du wahrscheinlich auch, dass du der Beste bist, und keiner je so gut sein kann wie du.
Trotzdem danke für die Antwort.