Pop os failed to mount /boot/efi?
Hallo
nach eines Firmware Updates bootete mein Laptop mit Pop Os nicht mehr…
ich bin in eine Shell gelangt, in der ich als Root Commands ausführen kann.
In /var/log/boot.log steht, dass das mounten von /Boot/efi nicht geklappt hat.
”See systemctl status boot-efi.mount for details.”
ausserdem ist /recovery nicht gebootet (See systemctl status recovery.mount for details.)
was kann ich machen?
2 Antworten
Die Filesysteme ist auf /boot/efi und /recovery sind defekt. Als root nacheinander
umount /boot/efi
fsck /dev/nvme0n1p1
fsck /dev/nvme0n1p2
mount /boot/efi
mount /recovery
ausführen. Wenn Du Pech hast, klappt das nicht und ich würde als nächstes fragen, wie alt denn Deine SSD schon ist.
Was klappt nicht. Hat das fsck den Superblock repariert oder hast Du nicht gesagt das repariert werden soll - Mit "Klappt aber auch nicht" kann ich wenig anfangen.
ok sorry.
Also umount klappt noch mit der Rückmeldung, dass /boot/efi nicht eingehängt ist.
der 2. Befehl:
There are differences between boot sector and it's backup. This is mostly harmless.
1) Copy original to backup
2) Copy backup to original
3) No Action
was will ich da machen? 2, oder?
Dann Dirty Bit is set. Fs was not properly unmounted and some data may be corrupt.
1) Remove dirty bit
2) No Action
dann ja 1, oder?
The changes have not been written, you can still choose to leave the filesystem unmodified:
1) Write changes
2) Leave filesystem unchanged
dann ja 1, oder?
dann gibt's nen output:
/dev/nvme0n1p1: 23 files, 94594/127230 clusters
für den 3. Befehl das gleiche.
dann mount /boot/efi:
BPF: [123089] Invalid name_offset:2180766
FAT-fs (nvme0n1p1): IO charset iso8859-1 not found
mount: /boot/efi: Falscher Dateisystemtyp, ungültige Optionen, der Superblock von /dev/nvme0n1p1 ist beschädigt, fehlende Kodierungsseite oder ein anderer Fehler.
das gleiche mit mount /recovery nur mit anderen Namen
Genau so würde ich das jetzt machen - Die mount Befehle (3 und 4) müssen natürlich weiterhin scheitern solange 1) und 2) nicht geklappt haben.
fsck hat zwar keinen fehler zurückgegeben, aber das mounten klappt trotzdem nicht...
Es könnte sein, dass Secure Boot nach dem Update aktiviert wurde, im BIOS sollte dies deaktiviert/disabled werden:
weiß ich nicht genau pop os hat gemeint dass da ein firmwareupdate zu installieren ist
Wenn der Laptop bootet läuft doch ein Timer herunter, kann der Countdown mit ESC unterbrochen werden und gibt es weitere Bootoptionen?
Klappt aber auch nicht.
meine Main SSD ist jetzt so 1,5 Jahre alt und meine 2. SSD ist so ca. 3 Jahre alt